Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/bf/34/2bbf346e-ac9e-7a9d-7111-11a8da75196c/mza_15060790742638837276.jpg/600x600bb.jpg
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Petra Grossmann und Miriam Zeichner
25 episodes
1 week ago
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung is the property of Petra Grossmann und Miriam Zeichner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42997917/42997917-1743090793553-ba98d96157bb7.jpg
Love is in the Air - Liebe am Arbeitsplatz – Vertrauen im Team, Affären, Regeln und Leitplanken
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
45 minutes 47 seconds
1 month ago
Love is in the Air - Liebe am Arbeitsplatz – Vertrauen im Team, Affären, Regeln und Leitplanken

Wir sprechen über Liebe im Team: Wie entsteht Vertrauen und psychologische Sicherheit, wo entstehen Interessenkonflikte, welche Leitplanken halten Teams stabil – inklusiv, fair und anschlussfähig an New Work. Am Ende gibt’s konkrete Quick Wins für den Alltag.

Darum geht’s in der Folge

  • Reflexion statt Moralkeule: Wie ihr über das Thema sprecht

  • Rollen & Macht: Abhängigkeiten erkennen und sauber trennen

  • Kommunikation: knapp, respektvoll, ohne Schauwert

  • Schutz bei Konflikten & Trennungen: professionelle Wege, sichere Anlaufstellen

  • Quick Wins für sofort mehr Klarheit

Leitfragen

  • Was stärkt Zugehörigkeit und Vertrauen, wenn Liebe im Spiel ist?

  • Wo entstehen Interessenkonflikte – und wie entschärft ihr sie smart?

  • Wie informiert ihr Teams, ohne Privates auszubreiten?

  • Welche Strukturen schützen alle Beteiligten?

Leitplanken (kompakt)

  • Keine Leistungs-, Gehalts- oder Karriereentscheidungen über den eigenen Partner.

  • Berührt eine Beziehung die Hierarchie, passt ihr Reporting und Zuständigkeiten an.

  • Info an People/HR nur zweckgebunden: kurz, vertraulich, sachlich.

  • Anti-Gossip-Prinzip: Ihr sprecht miteinander, nicht übereinander.

  • Fairness-Check bei wichtigen Entscheidungen: Kriterien, Belege, zweite Instanz.

  • Niedrigschwelliger Hinweis-Kanal + klare Wege bei Grenzverletzungen.

  • Gleichbehandlung aller Konstellationen.

Quick Wins ab morgen

  • Vier-Augen-Prinzip bei Personal- und Budgetthemen.

  • Rollenänderungen in zwei Sätzen ankündigen (Grund: Interessenkonflikte vermeiden).

  • Bias-Check vor Beförderungen/Bonis: Kriterien + Belege + Bestätigung.

  • Hinweis-Kanal sichtbar machen (Intranet/Chat-Shortcut).

  • Team-Agreement zu Sprache, Grenzen und respektvollem Umgang festhalten.

Kapitel

  1. Einstieg & Sommer-Recap

  2. Mindset: Diversity, Equity & Inclusion

  3. Struktur: Rollen, Macht, Interessenkonflikte

  4. Kommunikation: kurz, respektvoll, ohne Schauwert

  5. Schutz: Umgang mit Konflikten & Trennungen

  6. Quick Wins für den Alltag


Schickt eure Erfahrungen oder Sprachnachrichten: Welche Leitplanken helfen euch wirklich?


Und wie immer gerne Bewerten, Abonnieren und in die Welt heraustragen (also: teilt sie Folge, wenn sie Euch gefällt!)

Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!