Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/bf/34/2bbf346e-ac9e-7a9d-7111-11a8da75196c/mza_15060790742638837276.jpg/600x600bb.jpg
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Petra Grossmann und Miriam Zeichner
25 episodes
5 days ago
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung is the property of Petra Grossmann und Miriam Zeichner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42997917/42997917-1743090793553-ba98d96157bb7.jpg
Behind Blues Eyes - Introversion als Stärke – Was introvertierte Führungskräfte einzigartig macht
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
51 minutes 29 seconds
2 months ago
Behind Blues Eyes - Introversion als Stärke – Was introvertierte Führungskräfte einzigartig macht

In dieser Folge tauchen Miriam und Petra tief in das Thema „Introvertierte Führungskraft“ ein und räumen mit einigen Mythen auf: Neigen Führungskräfte immer zu extrovertiertem Auftreten? Muss man ständig sichtbar und im Mittelpunkt stehen, um ein Team erfolgreich zu führen? Die Antwort: ganz klar Nein!
Wir beleuchten, was Introversion eigentlich bedeutet und warum gerade ruhige, reflektierte Persönlichkeiten oft unterschätzte Leader mit besonderer Kraft sind. Außerdem sprechen wir ehrlich darüber, wo Introvertierte Energie tanken – und warum ein Festival nicht für alle gleich erfrischend ist.

Highlights dieser Folge:

  • Was versteht man unter Introversion und wie unterscheidet es sich von Schüchternheit?

  • Erfahrungsberichte aus dem echten Führungsalltag: Wie tanken introvertierte Führungskräfte Energie auf?

  • Verschiedene Facetten von Persönlichkeit (Big Five) und ihre Bedeutung für Leadership

  • Typische Missverständnisse über leise Menschen am Arbeitsplatz

  • Warum ruhig sein nicht „schüchtern“ oder „arrogant“ bedeutet

  • Wie introvertierte Führungskräfte Teams bereichern und ein neues Verständnis von moderner Führung prägen

  • Persönliche Anekdoten: Vom Moshpit bis zur tiefen Selbstreflexion

  • Musik als Metapher: Was „Behind Blue Eyes“ mit Introvertiertheit und Leadership zu tun hat

Song-Tipp dieser Episode:
Passend zum Thema empfehlen wir „Behind Blue Eyes“. Der Song steht symbolisch für die vielen ungehörten Stimmen und tiefe Stärke introvertierter Führungspersönlichkeiten – denn gerade hinter den stillen Augen steckt oft die größte Klarheit.

Fazit:
Es ist Zeit, die leisen Stärken zu feiern und Führung neu zu denken! Introvertierte Führungskräfte prägen mit Empathie, Reflexion und Substanz. Sie zeigen: Echte Autorität braucht keinen Lärm.

Hast du dich selbst wiedererkannt? Beschäftigt dich das Thema Leadership und Zusammenarbeit? Dann:

  • Abonniere unseren Podcast, um keine spannende Folge mehr zu verpassen!

  • Teile deine Erfahrungen auf Instagram oder LinkedIn und tagge uns – wir sind gespannt auf deine Leadership-Geschichte!

  • Für Feedback, Themenwünsche und Austausch: Schreib uns direkt eine Nachricht oder hinterlasse einen Kommentar.

Du kennst eine introvertierte Führungskraft, für die diese Folge inspirierend sein könnte? Teile gern die Episode – Gemeinsam machen wir leise Stimmen laut!

Keywords dieser Folge:
Introvertierte Führungskraft, Introversion, Leadership, Führung, Big Five, Persönlichkeitsentwicklung, Teamführung, Stärken, moderne Führungskräfte, Behind Blue Eyes, leise Menschen, Empathie im Business, Persönlichkeitstypen im Job

Diese Folge ist für alle, die wissen: Wahre Stärke braucht keine Bühne – und Leadership hat viele Gesichter.

Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!