Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo
Podimo Podcast App
125 episodes
3 days ago
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
All content for Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo is the property of Podimo Podcast App and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
... mit Stephan Balkenhol über Handwerk, Haltung und die Freiheit des Publikums
Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo
39 minutes
2 months ago
... mit Stephan Balkenhol über Handwerk, Haltung und die Freiheit des Publikums
Stephan Balkenhol spricht mit Johann König über seine figürliche Bildhauerei, den Weg gegen den Kunsttrend der 1980er und warum er die Deutung seiner Werke lieber anderen überlässt.
Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene