Was kostet die Welt? Ein Podcast voller bewegender Geschichten, hautnah aus den vielfältigen Leben der Menschen in Köln und Bonn. Von Kölner Büdchenkultur bis hin zu Ernährungstipps vom 1. FC Köln – unsere Moderatorin Jenni Gärtner erkundet das Herz von Köln und Bonn und teilt faszinierende Geschichten, die diese Städte so einzigartig machen. Lasst euch von unseren Gästen inspirieren und erlebt das bunte Potpourri der Rheinland-Kultur in jeder Folge. Freut euch auf spannende Unterhaltung alle zwei Wochen und entdeckt Köln und Bonn von einer ganz neuen Seite. Ein Podcast der Sparkasse KölnBonn.
All content for Was kostet die Welt? is the property of Sparkasse KölnBonn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was kostet die Welt? Ein Podcast voller bewegender Geschichten, hautnah aus den vielfältigen Leben der Menschen in Köln und Bonn. Von Kölner Büdchenkultur bis hin zu Ernährungstipps vom 1. FC Köln – unsere Moderatorin Jenni Gärtner erkundet das Herz von Köln und Bonn und teilt faszinierende Geschichten, die diese Städte so einzigartig machen. Lasst euch von unseren Gästen inspirieren und erlebt das bunte Potpourri der Rheinland-Kultur in jeder Folge. Freut euch auf spannende Unterhaltung alle zwei Wochen und entdeckt Köln und Bonn von einer ganz neuen Seite. Ein Podcast der Sparkasse KölnBonn.
Die Augen zuhalten und sich nach hinten fallen lassen – das ist eine Übung, die man kennt – und so kann man testen, wie groß das eigene Vertrauen eigentlich wirklich ist. Aber nicht nur im Trust-Fall ist das Vertrauen wichtig, sondern eigentlich überall. Bei einem Bungee-Jump muss ich mich auf das Seil verlassen, in einer Beziehung auf meine Partnerin oder meinen Partner und im Beruf auf meinen Kolleginnen und Kollegen.
Wir Deutschen vertrauen viel und gerne - über 80% von uns haben Vertrauen in das Gesundheitspersonal und in die Polizei – und dreiviertel von uns vertrauen den lokalen Behörden. Vertrauen ist also sehr wichtig.
Aber Vertrauen, woher kommt das eigentlich? Was ist es, was meiner inneren Stimme Ruhe gibt und mich versichert, dass ich mich auf jemanden oder etwas verlassen kann?
Deswegen spricht Jenni Gärtner in der heutigen Episode mit dem Personenschützer und Sicherheitsexperten Robert Ahrlé. Ob Europameisterschaft, Parookaville oder Formel 1-Rennen: Wo Robert Ahrlé ist, steht Sicherheit an oberster Stelle. Aber wie er das Vertrauen seiner Klientinnen und Klienten gewinnt – und wie man es schafft, angstfrei durch so einen Beruf bekommen, möchte sie von ihm wissen.
Außerdem spricht sie heute mit Uwe Wendt, Kunstpilot und Fluglehrer. Vertrauen ist für Piloten ein sehr wichtiger Punkt – aber wie kann man einer Maschine vertrauen? Und wie kriegt man Anderen vermittelt, dass man sich wirklich auf ein Flugzeug verlassen kann?
Übrigens: In einer Studie ist die Sparkasse KölnBonn unter die 30 vertrauenswürdigsten Banken gelandet. Man merkt also: Auch beim Geld ist Vertrauen wichtig.
Was kostet die Welt?
Was kostet die Welt? Ein Podcast voller bewegender Geschichten, hautnah aus den vielfältigen Leben der Menschen in Köln und Bonn. Von Kölner Büdchenkultur bis hin zu Ernährungstipps vom 1. FC Köln – unsere Moderatorin Jenni Gärtner erkundet das Herz von Köln und Bonn und teilt faszinierende Geschichten, die diese Städte so einzigartig machen. Lasst euch von unseren Gästen inspirieren und erlebt das bunte Potpourri der Rheinland-Kultur in jeder Folge. Freut euch auf spannende Unterhaltung alle zwei Wochen und entdeckt Köln und Bonn von einer ganz neuen Seite. Ein Podcast der Sparkasse KölnBonn.