Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/e6/68/72/e66872bf-6c17-36f4-75b9-43240c93ffde/mza_15495000090261133508.jpg/600x600bb.jpg
Was ist Aufklärung?
Die Stimme der Vernunft
45 episodes
4 days ago
Diese Serie soll sich jener berühmten Frage widmen, die schon Kant beschäftigte: Was ist Aufklärung? Aufklärung ist, worum sich all meine Schriften und Vorträge drehen; diese Serie soll die Grundlage für ihr Verständnis bilden, insofern ich hier erkläre, was ich denn unter diesem Begriff verstehe. Diese Vorträge finden sich auch als Videos auf YouTube, für welche Plattform sie ursprünglich entstanden. Eine Übersicht über meine weiteren Vorträge, Texte von mir und mehr finden sich auf meiner Webseite: https://jonathanivoloewer.de/
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Was ist Aufklärung? is the property of Die Stimme der Vernunft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diese Serie soll sich jener berühmten Frage widmen, die schon Kant beschäftigte: Was ist Aufklärung? Aufklärung ist, worum sich all meine Schriften und Vorträge drehen; diese Serie soll die Grundlage für ihr Verständnis bilden, insofern ich hier erkläre, was ich denn unter diesem Begriff verstehe. Diese Vorträge finden sich auch als Videos auf YouTube, für welche Plattform sie ursprünglich entstanden. Eine Übersicht über meine weiteren Vorträge, Texte von mir und mehr finden sich auf meiner Webseite: https://jonathanivoloewer.de/
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/12597703/12597703-1612742845352-c44cf0b14e025.jpg
Was ist Aufklärung? - Was sich aus dem Primat des Praktischen für die Praxis lernen lässt
Was ist Aufklärung?
1 hour 30 minutes 35 seconds
3 years ago
Was ist Aufklärung? - Was sich aus dem Primat des Praktischen für die Praxis lernen lässt

Ich habe ausgeführt, dass nicht die Meinungen der Menschen ihr Tun bestimmen, sondern dass umgekehrt die Menschen zuerst einen Willen haben, der sich dann hinterdrein die passenden Meinungen wählt, welche der Mensch jetzt nachträglich rationalisiert, als hätte er sie auf Grund guter Argumente und nicht nur deshalb angenommen, weil sie ihm genehm sind. Ich habe ebenfalls ausgeführt, dass Selbstdenken, soll es nicht nur auf ein Selbstbetrügen hinauslaufen, auf ein Denken, das Sklave der eigenen versteckten Interessen ist und immer zum von diesen gewünschten Ergebnis kommt, Liebe zur Wahrheit voraussetzt, also eine Bereitschaft, die Wahrheit anzuschauen, sie sei, welche sie wolle, welches Interesse für Wahrheit alle persönlichen Einzelinteressen übersteigen muss. Hat man dies alles verstanden, so ergeben sich aus diesem Primat des Praktischen und aus dieser Notwendigkeit der Wahrheitsliebe bzw. dem Fehlen einer solchen verschiedene Folgen, die sich zu gewärtigen hilfreich sein kann.


Der Mensch nimmt als wahr an, wovon er will, dass es wahr sei: 0:08

Die Menschen folgen Vormündern, wenn es ihnen passt, und sind scheinbar kritisch und aufgeklärt gegen solche, wenn dies ihnen passt: 5:38

Man sollte jede Meinung auf ihre Folgen für den, der sie hegt, untersuchen und stets skeptisch sein, wenn es einen Vorteil für ihn bedeuten würde, sollte sie zutreffen: 15:02

Beispiel: Wer immer die Freiheit leugnet, will damit nur seiner Verantwortung entfliehen: 17:19

Es gibt ganze Meinungen und Systeme, die immer nur den einen Zweck haben, als Ausrede zu dienen und auf das ihrem Vertreter genehme Ergebnis zu führen: 21:48

Beispiel: Der Relativismus: 22:07

Beispiel: Der Utilitarismus: 29:35

Man schaue nicht nur auf Wahrheit oder Falschheit einer Behauptung, sondern nach den Folgen, sollte sie wahr sein: 36:50

Über bestimmte Gegenstände, von großem praktischen Interesse, erübrigt sich jede rein theoretische Diskussion als fruchtlos: 37:26

Bei jeder Debatte ist zu fragen, wer die Beteiligten sind und ob ihnen ein Interesse an der Wahrheit überhaupt zuzutrauen ist: 50:36

Wer an Wahrheit nicht interessiert ist, dem muss ich zunächst nicht mit Argumenten begegnen, sondern dessen Willen muss ich erst wandeln: 1:04:03

Was ich hier lehre, will nicht nur gekannt, sondern wirklich begriffen werden: 1:14:30

Dass meist nicht der Verstand, sondern der Wille eines Menschen ihn Wahrheit nicht einsehen lässt, sollte nicht verzweifeln lassen, sondern Hoffnung machen: 1:19:10

Man sollte seinem Gewissen trauen und gelegentlich noch gegen das scheinbar beste Gegenargument einen Willen zur Dummheit aufbringen: 1:22:04


Nochmals empfehle ich wärmstens Johann Gottlieb Fichtes:  Ueber die Wahrheitsliebe (In: Zwei Predigten aus dem Jahre 1791.) (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k26688q/f280.image). Ueber Belebung und Erhöhung des reinen Interesse für Wahrheit (https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k26688q/f363.image).

Was ist Aufklärung?
Diese Serie soll sich jener berühmten Frage widmen, die schon Kant beschäftigte: Was ist Aufklärung? Aufklärung ist, worum sich all meine Schriften und Vorträge drehen; diese Serie soll die Grundlage für ihr Verständnis bilden, insofern ich hier erkläre, was ich denn unter diesem Begriff verstehe. Diese Vorträge finden sich auch als Videos auf YouTube, für welche Plattform sie ursprünglich entstanden. Eine Übersicht über meine weiteren Vorträge, Texte von mir und mehr finden sich auf meiner Webseite: https://jonathanivoloewer.de/