
Vernünftig sein, selbst denken, das ist nicht wildes Rumphantasieren und blindes Meinen, dem die Grundlagen fehlen, und Der hat noch nicht selbst gedacht, dessen Meinung ihm nicht unmittelbar von einem anderen Menschen diktiert, sondern von seiner Neigung eingegeben wurde. Sondern Vernunft ist das Vermögen der Prinzipien, und vernünftig und selbstständig denkt derjenige, der nach Grundsätzen, die er sich selbst gegeben und deren Richtigkeit er selbst eingesehen hat, verfährt.
Vernunft ist das Vermögen der Prinzipien: 0:08
Unser Recht ist vielfach willkürlich, statt aus Grundsätzen abgeleitet zu sein: 3:16
Beispiel: Das Wahlrecht: 3:56
Beispiel: Das Inzestverbot: 22:38
Beispiel: Das Verbot der Holocaustleugnung: 31:35
Beispiel: Das Verbot von Drogen wie Cannabis: 36:37
Der Mensch als ein Vernunftwesen kann, selbst wenn er unaufgeklärt und eigentlich prinzipienlos ist, nicht anders, als wenigstens implizit Grundsätze für seine Meinungen und Handlungen anzugeben: 41:39
Unsere Gesellschaft ist großenteils frei von aller Vernunft, wie etwa das Beispiel unserer Schulen zeigt: 51:15
Auch die einzelnen Menschen handeln großenteils ohne jede Vernunft, wie etwa das Beispiel unserer Kindererziehung zeigt: 1:15:17
Nur nach strengen Grundsätzen zu verfahren, ist vernünftig: 1:25:43