
Vielleicht kennst du das: Da ist ein Kind, das merkt – Mama ist traurig. Papa ist gestresst. Die Stimmung zu Hause ist angespannt. Und irgendwie passiert dann etwas: Das Kind fängt an, sich „zuständig“ zu fühlen. Es passt auf, dass Mama nicht weint. Es versucht, Papa nicht noch wütender zu machen. Es erledigt Dinge, die eigentlich gar nicht seine Aufgabe sind.
Kinder machen das oft ganz automatisch. Ohne dass jemand sagt: „Du musst jetzt Verantwortung übernehmen.“ Es passiert einfach. Weil Kinder unglaublich feinfühlig sind. Sie spüren die Spannungen und wollen helfen. Auch, um den Frieden herzustellen, der ihnen das Gefühl von Geborgenheit gibt. Aber das ist viel zu viel Verantwortung für ein Kind. Der Schmerz, der da getragen wird, gehört den Erwachsenen.
Kinder sollten sich nicht verantwortlich für den Frieden in ihrer Familie fühlen müssen. Es ist unsere Verantwortung, unseren alten Schmerz nicht auf sie zu übertragen. Damit sie tun können, was sie eigentlich tun sollen: Kind sein.