Liebevolle Mutter, enge Freundin, Ehefrau – und plötzlich verschwindet sie. Annette Lindemann, Mutter von vier Kindern, ist seit fast 15 Jahren spurlos verschwunden. Wie kann es sein, dass niemand spricht? Dass eine Frau scheinbar vergessen wird? Je tiefer wir graben, desto dunkler wird das Bild.
Wir sprechen mit Freundinnen, die sie bis heute vermissen, Ermittlern, die den Fall nicht ruhen lassen, und der Polizei, die uns Einblicke in die Ermittlungsakten gewährt.
In diesem Podcast tauchen wir ein in ein emotionales, aber auch verstörendes Netz aus Lügen, Geheimnissen und Widersprüchen. Eine Geschichte voller Irrungen und Wendungen – eine Suche nach einem lieben Menschen und nach Antworten. Wo ist Annette?
+++Alle Folgen unseres Crime-Podcasts „Der Gerichtsreporter“ bleiben weiterhin online und könnt Ihr jederzeit hier abrufen+++
All content for Was geschah mit Annette Lindemann? is the property of WAZ & vier NRW-Lokalradios and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liebevolle Mutter, enge Freundin, Ehefrau – und plötzlich verschwindet sie. Annette Lindemann, Mutter von vier Kindern, ist seit fast 15 Jahren spurlos verschwunden. Wie kann es sein, dass niemand spricht? Dass eine Frau scheinbar vergessen wird? Je tiefer wir graben, desto dunkler wird das Bild.
Wir sprechen mit Freundinnen, die sie bis heute vermissen, Ermittlern, die den Fall nicht ruhen lassen, und der Polizei, die uns Einblicke in die Ermittlungsakten gewährt.
In diesem Podcast tauchen wir ein in ein emotionales, aber auch verstörendes Netz aus Lügen, Geheimnissen und Widersprüchen. Eine Geschichte voller Irrungen und Wendungen – eine Suche nach einem lieben Menschen und nach Antworten. Wo ist Annette?
+++Alle Folgen unseres Crime-Podcasts „Der Gerichtsreporter“ bleiben weiterhin online und könnt Ihr jederzeit hier abrufen+++
Die gute alte Zeit und der blutige Soldatenstreit.
Was geschah mit Annette Lindemann?
51 minutes 25 seconds
2 years ago
Die gute alte Zeit und der blutige Soldatenstreit.
Alfred Hüssener, ein Offizier-Anwärter der kaiserlichen Armee, hat im März 1903 in Essen August Hartmann mit einem Dolch erstochen. Der angetrunkenen Soldat auf Heimaturlaub hatte Hüsseners Anweisungen nicht folgen wollen. Der Fall erregte damals viel Aufsehen in der Öffentlichkeit. Wie gut war sie, die gute alte Zeit? Und wie passt dazu dieser blutige und tödlich endende Streit?
Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge.
Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter
Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter
Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de
Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter
Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter
Redaktion und Moderation: Gesa Born und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Martin Kels
Was geschah mit Annette Lindemann?
Liebevolle Mutter, enge Freundin, Ehefrau – und plötzlich verschwindet sie. Annette Lindemann, Mutter von vier Kindern, ist seit fast 15 Jahren spurlos verschwunden. Wie kann es sein, dass niemand spricht? Dass eine Frau scheinbar vergessen wird? Je tiefer wir graben, desto dunkler wird das Bild.
Wir sprechen mit Freundinnen, die sie bis heute vermissen, Ermittlern, die den Fall nicht ruhen lassen, und der Polizei, die uns Einblicke in die Ermittlungsakten gewährt.
In diesem Podcast tauchen wir ein in ein emotionales, aber auch verstörendes Netz aus Lügen, Geheimnissen und Widersprüchen. Eine Geschichte voller Irrungen und Wendungen – eine Suche nach einem lieben Menschen und nach Antworten. Wo ist Annette?
+++Alle Folgen unseres Crime-Podcasts „Der Gerichtsreporter“ bleiben weiterhin online und könnt Ihr jederzeit hier abrufen+++