Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1d/59/f2/1d59f27b-b248-8310-aa3b-29d0abb07644/mza_17412071056277700450.jpg/600x600bb.jpg
Was gemeinsam geht
Beate Meinl-Reisinger
9 episodes
2 days ago
Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern.
 
Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es eine solch große Sehnsucht, nach Persönlichkeiten, die diese Situation überwinden und wieder etwas Konkretes voranbringen, um das Land Richtung Zukunft zu entwickeln
 
In der 9. Folge ihres Podcasts "Was gemeinsam geht" spricht Beate Meinl-Reisinger mit Barbara Blaha, Autorin, Gründerin des Thinktanks Momentum sowie Herausgeberin des dazugehörigen Magazins. Im Gespräch geht es um die Definition von Chancengleichheit, was es dafür brauchen würde und in welchen Punkten wir uns durchaus auch einig wären. 😉
-- 
Moderation: Beate Meinl-Reisinger
Gast: Barbara Blaha
Produktion: NEOS 

Podcast aufgenommen am: 22.05.2024
Show more...
Politics
Education,
News
RSS
All content for Was gemeinsam geht is the property of Beate Meinl-Reisinger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern.
 
Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es eine solch große Sehnsucht, nach Persönlichkeiten, die diese Situation überwinden und wieder etwas Konkretes voranbringen, um das Land Richtung Zukunft zu entwickeln
 
In der 9. Folge ihres Podcasts "Was gemeinsam geht" spricht Beate Meinl-Reisinger mit Barbara Blaha, Autorin, Gründerin des Thinktanks Momentum sowie Herausgeberin des dazugehörigen Magazins. Im Gespräch geht es um die Definition von Chancengleichheit, was es dafür brauchen würde und in welchen Punkten wir uns durchaus auch einig wären. 😉
-- 
Moderation: Beate Meinl-Reisinger
Gast: Barbara Blaha
Produktion: NEOS 

Podcast aufgenommen am: 22.05.2024
Show more...
Politics
Education,
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1d/59/f2/1d59f27b-b248-8310-aa3b-29d0abb07644/mza_17412071056277700450.jpg/600x600bb.jpg
Wie geht Chancengleichheit? | Barbara Blaha
Was gemeinsam geht
1 hour 13 minutes 33 seconds
1 year ago
Wie geht Chancengleichheit? | Barbara Blaha
Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern.
 
Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es eine solch große Sehnsucht, nach Persönlichkeiten, die diese Situation überwinden und wieder etwas Konkretes voranbringen, um das Land Richtung Zukunft zu entwickeln
 
In der 9. Folge ihres Podcasts "Was gemeinsam geht" spricht Beate Meinl-Reisinger mit Barbara Blaha, Autorin, Gründerin des Thinktanks Momentum sowie Herausgeberin des dazugehörigen Magazins. Im Gespräch geht es um die Definition von Chancengleichheit, was es dafür brauchen würde und in welchen Punkten wir uns durchaus auch einig wären. 😉
-- 
Moderation: Beate Meinl-Reisinger
Gast: Barbara Blaha
Produktion: NEOS 

Podcast aufgenommen am: 22.05.2024
Was gemeinsam geht
Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern.
 
Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es eine solch große Sehnsucht, nach Persönlichkeiten, die diese Situation überwinden und wieder etwas Konkretes voranbringen, um das Land Richtung Zukunft zu entwickeln
 
In der 9. Folge ihres Podcasts "Was gemeinsam geht" spricht Beate Meinl-Reisinger mit Barbara Blaha, Autorin, Gründerin des Thinktanks Momentum sowie Herausgeberin des dazugehörigen Magazins. Im Gespräch geht es um die Definition von Chancengleichheit, was es dafür brauchen würde und in welchen Punkten wir uns durchaus auch einig wären. 😉
-- 
Moderation: Beate Meinl-Reisinger
Gast: Barbara Blaha
Produktion: NEOS 

Podcast aufgenommen am: 22.05.2024