All content for Warum gehen, wenn man tanzen kann is the property of Laura Hilti & Kunstverein Schichtwechsel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hanno Loewy, Direktor Jüdisches Museum Hohenems: Wir sind ein gallisches Dorf
Warum gehen, wenn man tanzen kann
55 minutes 18 seconds
7 months ago
Hanno Loewy, Direktor Jüdisches Museum Hohenems: Wir sind ein gallisches Dorf
In einer Welt, in der das Hetzen gegen Minderheiten und das Spalten der Gesellschaft gerade zur Normalität wird, bildet das Jüdische Museum Hohenems mit dessen Direktor Hanno Loewy einen Ruhepol. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war Loewys Reaktion, sich mit dem Institut für Islamische Theologie der Universität Innsbruck zusammenzuschliessen und eine gemeinsame Erklärung abzugeben. In dieser fordern sie alle Menschen, «die sich emotional vom Konflikt und dem aktuellen Ausbruch der Gewalt betroffen fühlen, auf, weiterhin (und jetzt erst recht!) das Gespräch miteinander zu suchen und sich nicht spalten und gegeneinander aufhetzen zu lassen». Die Haltung, dass die Gesellschaft komplex ist und es nie einfach schwarz und weiss oder zwei Seiten gibt, zieht sich durch alle Ausstellungen des Jüdischen Museums, das Hanno Loewy seit über 20 Jahren leitet und das er kommendes Jahr aufgrund seiner Pensionierung verlassen wird. Der umtriebige Ausstellungskurator und Publizist wuchs in Frankfurt am Main auf und studierte Literaturwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft sowie Kulturanthropologie. Neben seiner Tätigkeit als Kurator war er auch Gründungsdirektor des Fritz Bauer Instituts, eines Studien- und Ausstellungszentrums zum Thema Holocaust.
*
Interview: Laura Hilti. Musik: Manuel Büchel. Ton & Schnitt: Laura Hilti. Foto: Dietmar Walser. Podcast-Logo: Anna Hilti. Herausgegeben von Laura Hilti in Kooperation mit dem Küefer-Martis-Huus.