In dem monatlich erscheinenden Podcast erzählen Anastasia und Matthias von Wanderungen ins deutsche Mittelgebirge. Mit Neugier und Humor widmen sie sich vor allem der Natur, Heimatkunde und lokaltypischen Kulinarik. Dazu dürft ihr euch über Tipps & Tricks, Empfehlungen zur Ausrüstung sowie zu Anreise und Unterkünften freuen.
INSTAGRAM @wanderliebe_podcast
All content for Wanderliebe is the property of Anastasia & Matthias and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem monatlich erscheinenden Podcast erzählen Anastasia und Matthias von Wanderungen ins deutsche Mittelgebirge. Mit Neugier und Humor widmen sie sich vor allem der Natur, Heimatkunde und lokaltypischen Kulinarik. Dazu dürft ihr euch über Tipps & Tricks, Empfehlungen zur Ausrüstung sowie zu Anreise und Unterkünften freuen.
INSTAGRAM @wanderliebe_podcast
In dieser Sonderfolge berichten Anastasia und Matthias von ihren zehn liebsten Wander- bzw. Radwanderwegen in Deutschland.
Nr. 1: 'Von Garmisch auf die Zugspitze' ab Minute 5:02. Eine lange Route über das Reintal, geeignet für schwindelfreie Wanderer in 1-2 Tagen. Höhepunkte sind die Partnachklamm sowie der Ausblick von der höchsten Bergspitze Deutschlands. Informieren unter: https://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/bergsteigen/zugspitze_aid_12915.html
Nr. 2: 'Die Drachenschlucht im Thüringer Wald' ab Minute 19:08. Die drei W - Wasser, Wald und Wartburg bilden den Rahmen für diese märchenhafte Wanderrunde. Aufgrund der kurzen Strecke (ca. 3 km) und der guten Erreichbarkeit mit dem Auto oder dem Bus (Parkplatz Mariental oder Hohe Sonne) ideal für Familien mit Kindern. Informieren unter: https://www.eisenach.info/aktiv-und-sport/wandern/drachenschlucht
Nr.3: 'Das Elzbachtal' ab Minute 25:30. Das pure Wandervergnügen erwartet den Mittelgebirgsliebhaber auf dieser zweitägigen Tour in der Eifel. Im besten Sinne wildromantisch geht es 36 km entlang der Elz, die neben dem schönsten Dorf Deutschlands und einem sehenswerten Wasserfall auch die einzigartige Burg Eltz zu bieten hat. Informieren unter: https://mosel-reisefuehrer.de/elzbachtal.html
Nr. 4: 'Von Ramsau aufs Hocheck mit Abstieg zum Königssee' ab Minute 32:20. Nichts für schwache Nerven ist diese Zweitagestour im Berchtesgadener Land. Der Aufstieg zum Hocheck erfordert gute Kondition sowie Schwindelfreiheit. Nach der Übernachtung im Watzmannhaus steigt man nicht weniger spektakulär ab zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä, bevor es begleitet von Alpenhornklängen auf dem Schiff zurück in die Zivilisation geht. Eine wahrlich göttliche Tour auf einem nahezu unglaublichen Fleckchen Erde. Informieren unter: https://www.bergwelten.com/t/w/27032 und https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/watzmannhaus-weiter-zum-watzmann-hocheck/104199730/ sowie https://www.outdooractive.com/de/route/bergtour/berchtesgadener-alpen/zustieg-watzmannhaus-von-st.-bartholomae/49402540/
Nr. 5-10 folgen in Teil 2!
Wanderliebe
In dem monatlich erscheinenden Podcast erzählen Anastasia und Matthias von Wanderungen ins deutsche Mittelgebirge. Mit Neugier und Humor widmen sie sich vor allem der Natur, Heimatkunde und lokaltypischen Kulinarik. Dazu dürft ihr euch über Tipps & Tricks, Empfehlungen zur Ausrüstung sowie zu Anreise und Unterkünften freuen.
INSTAGRAM @wanderliebe_podcast