Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Aus diesen Anlass hat Flensborg Avis sieben Politiker aus dem Norden zum Podcast Wahlsnak eingeladen. Wir besprechen Themen wie Grenzkontrollen, Minderheitenpolitik und Küstenschutz, und kommen auf die persönlichen Überzeugungen der eingeladenen Politiker zu sprechen.
All content for Wahlsnak is the property of Flensborg Avis and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Aus diesen Anlass hat Flensborg Avis sieben Politiker aus dem Norden zum Podcast Wahlsnak eingeladen. Wir besprechen Themen wie Grenzkontrollen, Minderheitenpolitik und Küstenschutz, und kommen auf die persönlichen Überzeugungen der eingeladenen Politiker zu sprechen.
AfD und das Grenzland
In dieser Podcast-Ausgabe sprechen wir mit Kurt Kleinschmidt, dem Spitzenkandidaten der AfD in Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl. Der ehemalige Oberstabsfeldwebel aus Leck weist die Einstufung seiner Partei als rechtsextremen Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz zurück, obwohl mehrere AfD-Landesverbände als gesichert extremistisch gelten. Kleinschmidt äußert sich zu Themen wie Einwanderung, Grenzkontrollen und Minderheitenrechte. Besonders im deutsch-dänischen Grenzland sieht er keine Widersprüche zwischen nationalkonservativer Politik und kultureller Vielfalt.
Wahlsnak
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Aus diesen Anlass hat Flensborg Avis sieben Politiker aus dem Norden zum Podcast Wahlsnak eingeladen. Wir besprechen Themen wie Grenzkontrollen, Minderheitenpolitik und Küstenschutz, und kommen auf die persönlichen Überzeugungen der eingeladenen Politiker zu sprechen.