Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3d/83/d6/3d83d69a-f170-3083-fa7c-8f2621280db4/mza_5239171618323979196.jpg/600x600bb.jpg
WAGNIS WISSEN
De Gruyter Brill
26 episodes
4 days ago
Wie gerecht ist unsere Sprache? Welche Ethik braucht künstliche Intelligenz? Wie gestalten wir lebenswerte Städte? Wir wollen es wissen – also fragen wir bei denen nach, die sich am besten damit auskennen. Bei WAGNIS WISSEN spricht Journalistin Nadine Kreuzahler mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft über drängende Fragen der Gegenwart. ► Website: https://www.degruyter.com/publishing/wagnis-wissen
Show more...
Science
RSS
All content for WAGNIS WISSEN is the property of De Gruyter Brill and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie gerecht ist unsere Sprache? Welche Ethik braucht künstliche Intelligenz? Wie gestalten wir lebenswerte Städte? Wir wollen es wissen – also fragen wir bei denen nach, die sich am besten damit auskennen. Bei WAGNIS WISSEN spricht Journalistin Nadine Kreuzahler mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft über drängende Fragen der Gegenwart. ► Website: https://www.degruyter.com/publishing/wagnis-wissen
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/39764705/39764705-1713329177419-9242d70244d72.jpg
Was ist Zeit?
WAGNIS WISSEN
47 minutes 32 seconds
1 year ago
Was ist Zeit?

Warum haben wir eigentlich nie Zeit? Die Zeit rinnt uns durch die Finger. Die Zeit rast und sie verfliegt. Aber was ist Zeit überhaupt? Und machen diese Redewendungen Sinn? 

Wir sprechen mit dem Philosophen und Physiker Norman Sieroka darüber, was die Philosophie zu unserem Verständnis von Zeit beitragen kann. Wie ist das Verhältnis von Zeitempfinden und Wohlbefinden? Was hat Corona mit unserem Zeitempfinden gemacht? Wie können das Hören und die Musik helfen, die Zeit besser zu verstehen? 

Norman Sieroka beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Phänomen der Zeit. Er ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Bremen und hat das Standardwerk Die Philosophie der Zeit (C. H. Beck) geschrieben. Bei De Gruyter ist gerade sein Band Zeit-Hören. Erfahrungen, Taktungen, Musik erschienen. 

WAGNIS WISSEN
Wie gerecht ist unsere Sprache? Welche Ethik braucht künstliche Intelligenz? Wie gestalten wir lebenswerte Städte? Wir wollen es wissen – also fragen wir bei denen nach, die sich am besten damit auskennen. Bei WAGNIS WISSEN spricht Journalistin Nadine Kreuzahler mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft über drängende Fragen der Gegenwart. ► Website: https://www.degruyter.com/publishing/wagnis-wissen