Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
Bürgermeister Jörg Schmidt & Birgit Eschbach
8 episodes
1 month ago
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de
All content for Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert is the property of Bürgermeister Jörg Schmidt & Birgit Eschbach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de
#8: Ein Hoch auf das Ehrenamt in der Gemeinde Wachtberg
Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
53 minutes
1 year ago
#8: Ein Hoch auf das Ehrenamt in der Gemeinde Wachtberg
Herzlichen Glückwunsch! „Wachtberg von A-Z“ feiert seinen ersten Podcast-Geburtstag. Und das mit einem schönen und gleichzeitig-wichtigen Thema, das besonders gut in die Weihnachtszeit passt: das Ehrenamt.
Dieses ist an vielen Orten und zu diversen Themen in der aktiven Gemeinde anzutreffen. Drei engagierte Wachtberger Gäste sind bei Bürgermeister Jörg Schmidt im Studio.
Aufgrund der Herausforderungen in der Flüchtlings- und Einwanderungspolitik hat Wachtberg vor einigen Jahren die Stelle der Ehrenamtskoordinatorin Katja Ackermann eingerichtet. Sie stellt ihre Arbeit und die neu entwickelte Engagementstrategie vor. Neubürger werden in Wachtberg mit einer Willkommenstasche begrüßt, die Informationen zu Vereinen und Mitmach-Optionen bereithält.
Als Hans-Joachim („Alwin“) Duch 1989ins Drachenfelser Ländchen zog, hat er selbst erlebt, wie wichtig es ist, Menschen kennenzulernen sowie von sich aus auf andere zuzugehen und die Gemeinschaft aktiv zu unterstützen. Daher engagiert er sich seit über 25 Jahren als Vorsitzender im Bürgerverein Werthhoven, der sogar eine Zeitschrift mit Aktivitäten herausgibt. (Aufruf in eigener Sache: Der Verein sucht aktuell noch einen Pressesprecher. Bei Interesse gerne direkt bei Alwin Duch melden: https://www.werthhoven.de/Vorstand)
Elisabeth Hüllen, Ehrenpräsidentin und Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf 1968 e. V., berichtet davon, dass hinter dem gemeinsamen Feiern in der närrischen Jahreszeit auch viel Arbeit von Ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern steckt. Dabei gibt es im Rheinland viele verschiedene Möglichkeiten, sich bei einer Karnevalsgesellschaft einzubringen. Zum Beispiel trainieren ehemalige Tänzerinnen den Funkemariechen-Nachwuchs, weil es für sie eine Herzensangelegenheit ist. Andere packen tatkräftig beim Aufbau der Halle zu Veranstaltungen mit an. Viele Menschen werden so in Bereichen aktiv, in denen sie bereits Know-how haben und sich gerne weiterbilden, sodass das Ehrenamt auch eine Chance zur Qualifikation sein kann, die insbesondere junge Leute beruflich weiterbringt.
Bürgermeister Schmidt ist stolz darauf und dankbar, dass viele wichtige Aufgaben des gesellschaftlichen Miteinanders von Wachtbergern ehrenamtlich übernommen werden, wie der kürzlich begangene Tag des Ehrenamtes gezeigt hat. Allen voran sei hier die Freiwillige Feuerwehr stellvertretend erwähnt. Lediglich weniger bürokratische Hürden wünschen sich die Gäste im Studio. Denn auch im neuen Jahr gibt es wieder viel anzupacken.
Ich danke allen ...
Wachtbergerinnen und Wachtbergern, die sich ehrenamtlich engagieren, für ihre großartige Arbeit und allen Podcast-Hörerinnen und -Hörern fürs Dabeisein.
Ich wünsche allen ...
gesegnete Weihnachtstage und ein gutes, friedvolles und gesundes neues Jahr!
Auch 2024 sind Sie wieder dran!
Bürgermeister Jörg Schmidt beantwortet gerne im Podcast Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Fragen, Anregungen und Themen können per E-Mail geschickt werden:
podcast@wachtberg.de
Zu Gast im Studio:
Katja Ackermann
Ehrenamtskoordination/Integration, Fachbereich 2
Gemeinde Wachtberg
https://www.wachtberg.de/freizeit-kultur/buergerschaftliches-engagement-und-ehrenamt/
Elisabeth Hüllen
Ehrenpräsidentin
Karnevalsgesellschaft
Grün-Gelb Fritzdorf 1968 e. V.
https://www.kg-gruen-gelb-fritzdorf.de/
Hans-Joachim Duch
Geschäftsführender Vorstand
Vorsitzender
Bürgerverein Werthoven 1972 e. V.
https://www.werthhoven.de/
Alle aktuellen Infos und Termine: www.wachtberg.de
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia, www.studiovenezia.de
https://www.linkedin.com/company/studiovenezia/
Sprecherin der Rubriken: www.jasminlenz.de
Der Podcast ist eine Produktion von Studio Venezia: www.studiovenezia.de
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de