Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
Bürgermeister Jörg Schmidt & Birgit Eschbach
8 episodes
2 months ago
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de
All content for Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert is the property of Bürgermeister Jörg Schmidt & Birgit Eschbach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de
Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
40 minutes
2 years ago
#6: Was wird aus dem Rathaus?
Das Podcast-Motto „Neues aus dem Rathaus“ wird in dieser Folge im doppelten Wortsinn bedient. Denn das Berkumer Rathaus muss dringend den aktuellen Voraussetzungen angepasst und gerecht werden. Die wichtigen Herausforderungen sind dabei Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Raumverteilung für Mitarbeitende und Ratsmitglieder. Bürgermeister Jörg Schmidt spricht darüber mit Michael Schultze-Rhonhof, Geschäftsführer der DKC Kommunalberatung, der im Detail erklärt, wie die Herangehensweise bei so einem Bau- oder Umbauprojekt ist. Neben den Kosten (60 Prozent), die auch für die Zukunft analysiert werden, spielt auch der Nutzen (40 Prozent), also Faktoren wie Zufriedenheit der Mitarbeitenden, Bürgernähe, Standort, eine wichtige Rolle. Ausgangssituation ist bei dieser praxisorientierten Prüfung immer die so genannte Stufe Null „weiter wie bisher“, die natürlich auch Kosten verursacht, wenn z. B. Gebäude nicht gedämmt sind oder aufgrund von Platzmangel auf weitere Gebäude ausgewichen werden muss. Bezieht man im Fall Wachtberg alle zentralen Aspekte mit ein, fällt die Kosten-Nutzung-Rechnung am besten bei der Variante „Neubau am neuen Standort“ aus. Auf dem zweiten Platz liegt die Option „Neubau am bisherigen Standort“. Allerdings müssten dann höhere Kosten in Kauf genommen und eine Interimslösung gefunden werden. Über die finale Lösung wird schließlich vom Gemeinderat diskutiert und abgestimmt werden.
Bürgermeister Jörg Schmidt lädt am Mittwoch, 09. August 2023 um 19.00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Aula des Berkumer Schulzentrums zu einer Bürgerinfoveranstaltung „Rathaus-Neubau“ ein.
Gemeinsam mit Michael Schultze-Rhonhof von der DKC Kommunalberatung wird er die Ergebnisse des Gutachtens erläutern, in dem das Für und Wider eines Rathaus-Neubaus geprüft wurden. Vier Varianten gilt es gegeneinander abzuwägen: Im Rathaus nur das Nötigste zu reparieren oder aber von Grund auf zu modernisieren und zu erweitern. Alternativ ein Neubau an gleicher Stelle oder an neuer Stelle.
Bürgerinfoveranstaltung „Rathaus-Neubau“
Mittwoch, 09. August 2023, 19.00 Uhr
Aula des Schulzentrums
Stumpebergweg 5
53343 Wachtberg-Berkum
Jetzt sind Sie dran!
Bürgermeister Jörg Schmidt beantwortet gerne in jeder Folge Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Fragen, Anregungen und Themen können per E-Mail geschickt werden:
podcast@wachtberg.de
Alle aktuellen Infos und Termine: www.wachtberg.de
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia, www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: www.jasminlenz.de
Der Podcast ist eine Produktion von Studio Venezia: www.studiovenezia.de
Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de