Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
Bürgermeister Jörg Schmidt & Birgit Eschbach
8 episodes
1 month ago
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de
All content for Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert is the property of Bürgermeister Jörg Schmidt & Birgit Eschbach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de
Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
45 minutes
2 years ago
#4: Herausforderung kommunaler Haushalt
Zum Frühlingsanfang informiert der Wachtberger Bürgermeister Jörg Schmidt über die wichtige Aufgabe, den kommunalen Haushalt zu verwalten. Über die damit verbundenen Herausforderungen und Verantwortung ist er im Gespräch mit seiner für das Thema zuständigen Kämmerin Beate Pflaumann.
Das passt, denn immer im Frühjahr werden die erforderlichen Mittel in den verschiedenen Fachbereichen festgestellt und angefordert, natürlich passend zu den politischen Beschlüssen. Darauf folgen dann die Budgetgespräche für das Haushaltsjahr.
Die Einnahmen der Kommune stammen v. a. aus Gewerbesteuer, Grundsteuern, Teile der Einkommenssteuer, Gebühren und Beiträge und weiteren Zuwendungen. Damit werden Schulen, Kitas, Straßen, Sportanlagen etc. finanziert. Zu nennen sind auch noch besondere Zuwendungen des Bundeslandes NRW. Beim „Digitalpakt“ z. B. finanziert das Land die Hardware, für die Wartung ist jedoch die Kommune zuständig. Natürlich muss eine Kommune auch immer auf aktuelle Ereignisse wie Migration, Krieg, Inflation reagieren können. Die beiden erklären auch, warum die Grundsteuer gestiegen ist, wo die Einnahmen der Kommune hingehen und, dass Wachtberg bis zum Jahr 2025 keine weiteren Steuererhöhungen plant.
Und wenn sich der Bürgermeister etwas wünschen dürfte zu diesem komplexen Thema? Dann wären es mehr Nachhaltigkeit und mehr Flexibilität bei den Einsatzmöglichkeiten von Fördermitteln durch die Kommune.
Ich freue mich auf:
23. April 2023: Wachtberger Streuobstwiesentour
mit geführten Wanderungen und Radtouren
Veranstalter: Streuobstwiesenverein und Gemeinde Wachtberg
In diesem Rahmen: Eröffnung der Wachtberger Nebenschleife der Apfelroute
https://www.rhein-voreifel-touristik.de/event/wachtberger-streuobstwiesentour
Wachtberger Burgen
Und hier geht es zu den wunderschönen Burgen und Schlössern in der Region:
https://www.rhein-voreifel-touristik.de/kultur-entdecken/burgen-schloesser
Drachengeflüster:
Die Gemeinde bittet alle Hundebesitzer, ihre Tiere nicht in Bereichen von landwirtschaftlichen Nutzflächen, also dort, wo Lebensmittel oder Tierfutter produziert werden, unbeaufsichtigt zu lassen. Weitere Informationen und die kommunalen Regeln zur Hundehaltung: https://www.wachtberg.de/cms127/s/a/mr/a/2018-03-12_hundehaltung_regeln.shtml
Jetzt sind Sie dran!
Bürgermeister Jörg Schmidt beantwortet gerne in jeder Folge Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern:
Weitere Fragen, Anregungen und Themen können daher per E-Mail geschickt werden:
podcast@wachtberg.de
Alle aktuellen Infos und Termine: www.wachtberg.de
Sprecherin der Rubriken: www.jasminlenz.de
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Wachtberg von A-Z - Bürgermeister Schmidt informiert
Ländlich. Liebenswert. Traditionell: Die Gemeinde Wachtberg – bekannt als Drachenfelser Ländchen - besteht aus 16 Dörfern und Ortschaften. In diesem Podcast aus dem Berkumer Rathaus informiert Bürgermeister Jörg Schmidt zu Hintergründen und interessanten Themen aus der Verwaltung. Er berichtet dabei über alle Wachtberger Ortschaften von A wie Adendorf bis Z wie Züllighoven. In jeder Folge begrüßt der Bürgermeister zudem einen Gast in seinem Podcast.
www.wachtberg.de
Adendorf
Arzdorf
Berkum
Fritzdorf
Gimmersdorf
Holzem
Klein-Villip
Kürrighoven
Ließem
Niederbachem
Oberbachem
Pech
Villip
Villiprott
Werthhoven
Züllighoven
Eine Produktion von Studio Venezia.
https://www.studiovenezia.de
Sprecherin der Rubriken: Jasmin Lenz
https://www.jasminlenz.de