Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f1/6d/d2/f16dd2c0-1caf-d864-f3e1-6c1c6d5d6e19/mza_535261770830196724.jpg/600x600bb.jpg
Vorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik
Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH
9 episodes
4 days ago
Ein Podcast rund um unser Symposion am 20.-21.05.2022 in Heidelberg (www.vorwaerts-und-vergessen.de). Mit den Herausforderungen unserer Zeit: Klimakrise, gesellschaftliche Polarisierung, digitale Transformation, Corona u.a. stehen auch Organisationen vor wichtigen Entscheidungen, die ohne ethischen Diskurs nicht entscheidbar sind. Dementsprechend bündelt das Symposion Beiträge, die sich um die Frage drehen, wie sich Organisationen mittels systemischer Organisationsentwicklung sowohl in ihrer Leistung; Effizienz als auch in ihrer Gemeinwohldienlichkeit und ethischen Qualität weiterentwickeln.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Vorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik is the property of Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast rund um unser Symposion am 20.-21.05.2022 in Heidelberg (www.vorwaerts-und-vergessen.de). Mit den Herausforderungen unserer Zeit: Klimakrise, gesellschaftliche Polarisierung, digitale Transformation, Corona u.a. stehen auch Organisationen vor wichtigen Entscheidungen, die ohne ethischen Diskurs nicht entscheidbar sind. Dementsprechend bündelt das Symposion Beiträge, die sich um die Frage drehen, wie sich Organisationen mittels systemischer Organisationsentwicklung sowohl in ihrer Leistung; Effizienz als auch in ihrer Gemeinwohldienlichkeit und ethischen Qualität weiterentwickeln.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13488115/13488115-1636023891606-82f88acad6bc9.jpg
#3 "Sinn ist die wichtigste Kategorie, wenn es darum geht, Hochleistungsteams zu führen." Ein Gespräch mit dem Dirigenten Prof. Gernot Schulz
Vorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik
12 minutes 28 seconds
4 years ago
#3 "Sinn ist die wichtigste Kategorie, wenn es darum geht, Hochleistungsteams zu führen." Ein Gespräch mit dem Dirigenten Prof. Gernot Schulz

Prof. Gernot Schulz - langjähriger Berliner Philharmoniker, von Karajan und Bernstein geförderter Musiker und Pädagoge, ist heute ein international gefragter Dirigent. Noch während seiner Zeit als Berliner Philharmoniker und Hochschulprofessor in Hamburg startete er seine internationale Dirigierkarriere.  Er war Assistent von Leonard Bernstein und Georg Solti. Er dirigierte u.a. die Berliner Philharmoniker, das Orchester der Komischen Oper Berlin, die Staatskapelle Weimar, das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt/Oder, die Budapester Philharmoniker, das Tschechische Nationalorchester und ist seitdem -  vom Orquestra Filarmonica Mexico City bis zum Nationalorchester Taiwan und dem Rundfunkorchester Seoul - gern gesehener Gast bei zahlreichen renommierten Orchestern in Europa, USA, Südamerika und Asien. CDs spielte er u.a. für Wergo, Ars Produktion und Sony Classical ein. Sei es durch sein Konzept "Dirigieren & Führen" oder beim Erproben neuer Konzertformen, bei seiner früheren Tätigkeit als Dozent der Herbert-von-Karajan-Stiftung oder auch bei der Arbeit mit Jugendlichen im Rahmen des Education-Programm der Berliner Philharmoniker – ein besonderes Anliegen ist es Gernot Schulz, sich über das musikalische Ereignis hinaus für die Vermittlung der Musik und ihre gesellschaftliche, pädagogische und soziale Relevanz einzusetzen. In seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für die Stiftung "Menschen für Menschen" sieht Gernot Schulz die wirkungsvollste Art, seiner gesellschaftlichen und christliche Verantwortung gerecht zu werden, den Menschen in Afrika zur Entwicklung ihrer Zukunftsperspektiven in ihrer Heimat zu verhelfen. www.dirigierenundfuehren.com


Elena Linden - M.Sc. Psychologie, Moderatorin & Systemischer Coach (SG), Studium der Psychologie, Ethnologie und Wirtschaftssoziologie, Tätigkeit für die Abteilung für Sozialpsychologie der Universität Trier, unterstützt Personal- und Teamentwicklungsprozesse namhafter Unternehmen, Gastdozentin im deutschprachigen Ausland, Assistentin der Geschäftsführung und cand. Lehrcoach am zsfb. Arbeitsschwerpunkte: Führungskräfteentwicklung und - coaching, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. www.elenalinden.de

Vorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik
Ein Podcast rund um unser Symposion am 20.-21.05.2022 in Heidelberg (www.vorwaerts-und-vergessen.de). Mit den Herausforderungen unserer Zeit: Klimakrise, gesellschaftliche Polarisierung, digitale Transformation, Corona u.a. stehen auch Organisationen vor wichtigen Entscheidungen, die ohne ethischen Diskurs nicht entscheidbar sind. Dementsprechend bündelt das Symposion Beiträge, die sich um die Frage drehen, wie sich Organisationen mittels systemischer Organisationsentwicklung sowohl in ihrer Leistung; Effizienz als auch in ihrer Gemeinwohldienlichkeit und ethischen Qualität weiterentwickeln.