Im Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme geht es um unsere Vorstellungskraft, Erzählungen einer lebenswerten Zukunft und wie wir dort hin kommen. Gemeinsam mit besonderen Gäst*innen werden Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Feminismus und mehr besprochen.
🌿Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus?
🌍Welche Lösungen gibt es schon?
👣Vor:stellen – Ideen, Personen, Ansätze
Euch gefällt der Podcast? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!
All content for Vorstellungskraft is the property of Elena Beringer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme geht es um unsere Vorstellungskraft, Erzählungen einer lebenswerten Zukunft und wie wir dort hin kommen. Gemeinsam mit besonderen Gäst*innen werden Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Feminismus und mehr besprochen.
🌿Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus?
🌍Welche Lösungen gibt es schon?
👣Vor:stellen – Ideen, Personen, Ansätze
Euch gefällt der Podcast? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!
Folge 61: Anna Leitner über das EU-Lieferkettengesetz
Vorstellungskraft
55 minutes 43 seconds
1 year ago
Folge 61: Anna Leitner über das EU-Lieferkettengesetz
In dieser Folge spreche ich mit Anna Leitner von Global 2000 über das EU-Lieferkettengesetz und dessen Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Wir sprechen über die Verantwortung von Unternehmen und der Politik für die Umwelt-, Klima- und sozialen Auswirkungen unseres Wirtschaftens. Anna erzählt wie das Lieferkettengesetz globale Ressourcenströme und Wirtschaftszusammenhänge verändern kann. In dem Podcast "Kettenreaktion", den Anna mitgestaltet hat, könnt ihr euch auch noch mehr zum Thema informieren.
Anna Leitner setzt sich als Campaignerin für Ressourcen und Lieferketten bei GLOBAL 2000 für eine Wirtschaft ein, die ein gutes Leben aller innerhalb der planetaren Grenzen ermöglicht. Die BOKU-Absolventin beschäftigt sich dabei mit Lieferkettengesetzen, Kreislaufwirtschaft, Plastik und Bergbau - und organisiert derzeit die erste Beyond Growth Konferenz in Österreich (13.-15. Mai - Infos und Anmeldung unter beyondgrowth.at).
Anna findet ihr hier:
Email - Instagram - Linkedin
Weiterführende Infos:
GEHT zur EU Wahl!
Lieferkettengesetz
Trilog
Einigung Lieferkettengesetz
FDP-Blockade
Sorgfaltspflicht
Staudammbruch Brumadinho
Brand in Textil-Fabrik in Pakistan
Folge 36 - Was heißt Nachhaltigkeit eigentlich?
Reaktion von Global 2000 auf Lieferkettengesetz
Richtlinie Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
Scope 1, 2 und 3
Einsturz Rana Plaza
Friends of the Earth
Buch: the future we choose - Christiana Figueres
UNFCCC
Folge 49 - MILA Mutmach-Supermarkt
BOKU Kino
Foto von Anna: (c) Mira Nograsek
---
Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!
Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal oder Buy me Coffee tun! Danke dafür! 🙂
Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.
Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.
Vorstellungskraft
Im Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme geht es um unsere Vorstellungskraft, Erzählungen einer lebenswerten Zukunft und wie wir dort hin kommen. Gemeinsam mit besonderen Gäst*innen werden Themen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Feminismus und mehr besprochen.
🌿Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus?
🌍Welche Lösungen gibt es schon?
👣Vor:stellen – Ideen, Personen, Ansätze
Euch gefällt der Podcast? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!