
In Folge 206 der "Vorort-Geschichten" taucht Brigitte Neichl gemeinsam mit KI-Co-Moderator Paul in die dunkelsten Jahre Wiens ein. Wir erzählen die Geschichte von Alois und Josephine Kreiner und ihrem Sohn Otto, die in ihrer Weingroßhandlung in der Zwölfergasse einem Freund und dessen Bruder das Leben retteten. Sie riskierten dabei nicht nur ihre Existenz, sondern auch ihr Leben. Erfahre mehr über die außergewöhnliche Freundschaft, den Mut, der Jahrzehnte später mit der postumen Ehrung als „Gerechte unter den Völkern“ gewürdigt wurde, und warum dieser Beitrag zum antifaschistischen Widerstand heute noch erinnert werden muss.
Bleib dran!
Hinweis: Text und Audio wurden zum Teil mithilfe von KI-Tools erstellt und von unserem Team überprüft und überarbeitet.
Links:
Blogartikel "Josephine, Alois und Otto Kreiner"
https://bm15blog.wordpress.com/2025/10/13/josephine-und-alois-kreiner
-------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter presse@bm15.at
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/bm1150
Instagram
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn