Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/20/d5/4e/20d54e2d-4e4c-f49a-ab35-c62f2ac04e65/mza_1888700128854704252.png/600x600bb.jpg
Vorhang auf - ein Blick von West nach Ost
Emily & Luis
5 episodes
5 days ago
Vorhang auf! ist europäischer Podcast über Einheit und Zwiespalt. Für alle, für die Osteuropa noch ein weißer Fleck auf der Landkarte ist. Für die, die Osteuropa vor allem aus Krisenmeldungen kennen. Und für die, die eigentlich nicht so genau wissen, was der Unterschied zwischen der Slowakei und Slowenien ist. Wir, zwei kulturweit Freiwillige auf dem Balkan, möchten ein vielfältigeres Bild von Osteuropa zeichnen. Dafür nehmen uns in jeder Folge einen Ort Osteuropas vor und sprechen mit Menschen von dort - zu ihrer Perspektive auf Unterschiede zwischen West und Ost, auf Balkanmentalität und der Frage: ist der eiserne Vorhang wirklich weg? 
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Vorhang auf - ein Blick von West nach Ost is the property of Emily & Luis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorhang auf! ist europäischer Podcast über Einheit und Zwiespalt. Für alle, für die Osteuropa noch ein weißer Fleck auf der Landkarte ist. Für die, die Osteuropa vor allem aus Krisenmeldungen kennen. Und für die, die eigentlich nicht so genau wissen, was der Unterschied zwischen der Slowakei und Slowenien ist. Wir, zwei kulturweit Freiwillige auf dem Balkan, möchten ein vielfältigeres Bild von Osteuropa zeichnen. Dafür nehmen uns in jeder Folge einen Ort Osteuropas vor und sprechen mit Menschen von dort - zu ihrer Perspektive auf Unterschiede zwischen West und Ost, auf Balkanmentalität und der Frage: ist der eiserne Vorhang wirklich weg? 
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43789001/e0ccdb6762d386b6.png
#3 Lendava, Slovenija / Lendva, Szlovénia
Vorhang auf - ein Blick von West nach Ost
37 minutes 16 seconds
3 years ago
#3 Lendava, Slovenija / Lendva, Szlovénia

In der vierten "Vorhang auf!"-Folge sprechen wir über Lendava, ein slowenisches Städtchen an der ungarischen Grenze. Das sorgt manchmal durchaus für Konflikte, denn die slowenischen Bewohner*innen Lendavas bestehen auf den Erhalt ihrer Kultur, während die ungarisch-sprachigen Menschen fürchten, marginalisiert zu werden. Und dann ist da noch der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, dem manche vorwerfen, die Grenzregionen um Ungarn schleichend zu ungarisieren. Wir sprechen mit Tatjana Sabo, Lehrerin an einer Schule Lendava, über die Herausforderungen des zweisprachigen Alltags und Unterrichtes. Beverly aus England erklärt uns, warum sie so gerne in Lendava lebt.  Außerdem klären wir, was es mit Orbáns Fußball-Diplomatie auf sich hat und sprechen über gute Gründe, nach Slowenien zu ziehen. 
Lendava kurzerklärt: 
Die Stadt Lendava liegt im äußersten Nordosten Sloweniens, an der Grenze zu Kroatien und Ungarn. Es ist von den Lendavske gorice umgeben, einem Mittelgebirge, dessen höchster Gipfel 334m hoch ist. Die Entwicklung der Stadt wurde im 19. Jahrhundert durch die Eisenbahnverbindung zwischen Čakovec (HR) und Zalaegerszeg (H) angeregt, die allerdings nach dem Ersten Weltkrieg aus politischen Gründen unterbrochen wurde. Dieser Teil von Pomurje ist in Bezug auf die ethnische Zugehörigkeit besonders interessant, da sich hier viele verschiedene Kulturen vermischen und nebeneinander existieren. Die Stadt ist berühmt für den „Vinarium“-Aussichtsturm (siehe Folgen-Cover), der einen Blick auf drei Länder bietet, für das Thermalbad Lipa, für die jüdische Synagoge und für ihr jährliches Bograč-Fest, bei dem sich Gruppen um die Zubereitung des Gerichts gegeneinander kämpfen. 


Hier könnt ihr mehr über das Verhältnis von Ungarn zu seinen Nachbarländern lesen: 

https://www.owep.de/artikel/597-ungarn-und-magyarischen-minderheiten-in-den-nachbarstaaten

https://www.grin.com/document/164221

Ihr habt Fragen oder Rückmeldungen? Dann schreibt uns doch eine Mail an: vorhangauf.podcast@gmail.com, oder auf instagram: @vorhangauf_podcast.

Vorhang auf - ein Blick von West nach Ost
Vorhang auf! ist europäischer Podcast über Einheit und Zwiespalt. Für alle, für die Osteuropa noch ein weißer Fleck auf der Landkarte ist. Für die, die Osteuropa vor allem aus Krisenmeldungen kennen. Und für die, die eigentlich nicht so genau wissen, was der Unterschied zwischen der Slowakei und Slowenien ist. Wir, zwei kulturweit Freiwillige auf dem Balkan, möchten ein vielfältigeres Bild von Osteuropa zeichnen. Dafür nehmen uns in jeder Folge einen Ort Osteuropas vor und sprechen mit Menschen von dort - zu ihrer Perspektive auf Unterschiede zwischen West und Ost, auf Balkanmentalität und der Frage: ist der eiserne Vorhang wirklich weg?