“Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.” - Max Reinhardt
Ich bin Theaterverrückter durch und durch und freue mich in diesem Podcast genau darüber sprechen zu können. Zur Zeit bin ich fest am Landestheater Schwaben. Und das ist auch der Schwerpunkt dieses Podcasts. Darüber hinaus geht es aber auch um Theater im allgemeinen und die Menschen dahinter im besonderen.
All content for Vorhang Auf! - Der Theater Podcast is the property of Thorsten Hamer, Landestheater Schwaben and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.” - Max Reinhardt
Ich bin Theaterverrückter durch und durch und freue mich in diesem Podcast genau darüber sprechen zu können. Zur Zeit bin ich fest am Landestheater Schwaben. Und das ist auch der Schwerpunkt dieses Podcasts. Darüber hinaus geht es aber auch um Theater im allgemeinen und die Menschen dahinter im besonderen.
In dieser Episode spricht Thorsten Hamer mit dem Regieteam von TERROR (Bettina Rehm und Lars Vogel) sowie mit der Leiterin Publikumsservice Katharina Graf
Vorhang Auf! - Der Theater Podcast
“Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.” - Max Reinhardt
Ich bin Theaterverrückter durch und durch und freue mich in diesem Podcast genau darüber sprechen zu können. Zur Zeit bin ich fest am Landestheater Schwaben. Und das ist auch der Schwerpunkt dieses Podcasts. Darüber hinaus geht es aber auch um Theater im allgemeinen und die Menschen dahinter im besonderen.