In diesem Podcast hören Sie regelmäßig das Zertifikate-Team von Vontobel zu aktuellen Einschätzungen und Trends des Marktgeschehens. Sie erhalten Tipps für den möglichen Einsatz von Zertifikaten in besonderen Marktphasen. Zudem gibt es Sonderthemen, z. B. zu Kryptowährungen, Rohstoffen, Tech-Aktien, Digitalisierung, Medizintechnik, Pharma, Cybersecurity ... usw. Hören Sie rein und abonnieren Sie diesen Kanal. Einmal in Woche hören Sie die Vontobel-Experten Heiko Geiger und David Hartmann sowie als regelmäßigen
Gast den Investor und Tech-Experten Thomas Rappold in Zusammenarbeit mit den Kollegen von Börsenradio.de . Mehr Infos: https://zertifikate.vontobel.com/DE/Blog
All content for Vontobel - Der Zertifikate Podcast is the property of Vontobel und Börsenradio and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast hören Sie regelmäßig das Zertifikate-Team von Vontobel zu aktuellen Einschätzungen und Trends des Marktgeschehens. Sie erhalten Tipps für den möglichen Einsatz von Zertifikaten in besonderen Marktphasen. Zudem gibt es Sonderthemen, z. B. zu Kryptowährungen, Rohstoffen, Tech-Aktien, Digitalisierung, Medizintechnik, Pharma, Cybersecurity ... usw. Hören Sie rein und abonnieren Sie diesen Kanal. Einmal in Woche hören Sie die Vontobel-Experten Heiko Geiger und David Hartmann sowie als regelmäßigen
Gast den Investor und Tech-Experten Thomas Rappold in Zusammenarbeit mit den Kollegen von Börsenradio.de . Mehr Infos: https://zertifikate.vontobel.com/DE/Blog
KI-Boom: Blase oder Burggraben? Von 200.000 GPUs für Microsoft bis TSMC: So investieren Sie jetzt in KI?
Vontobel - Der Zertifikate Podcast
9 minutes
2 weeks ago
KI-Boom: Blase oder Burggraben? Von 200.000 GPUs für Microsoft bis TSMC: So investieren Sie jetzt in KI?
KI treibt Mrd.-Investitionen - vom BlackRock/Microsoft/Nvidia-Deal (40 Mrd. USD für Aligned Data Centers) bis Microsofts Zugriff auf über 200.000 Nvidia-GPUs. Für David Hartmann (Vontobel) ist das noch rationaler Kapazitätsaufbau: Die Engpässe heißen Energie und skalierbare Rechenzentren. Oracle setzt ab Q3/2026 auf AMDs MI450 (50.000 Chips); ob AMD ein Gegengewicht wird, hängt von der Effizienz gängiger KI-Workloads ab - gelingt das, würde Preisdruck auf Nvidia entstehen. TSMC spricht weiter von einem Nachfragezug; bremsende Faktoren: Energie, Talente, Zeit. Wer nicht auf Einzeltitel setzt, kann breit investieren: Vontobels Solactive Artificial Intelligence Performance-Index bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab (u. a. Chips, Software, Infrastruktur) und bündelt 20 Aktien. Risiken: Markt- und Emittentenrisiko sowie Währungsrisiko (Index USD, Zertifikat in Euro). Vorteil: einfacher Zugang ohne ständiges Research.
VL3SJB Solactive Artificial Intelligence Performance DE000VL3SJB4
Vontobel - Der Zertifikate Podcast
In diesem Podcast hören Sie regelmäßig das Zertifikate-Team von Vontobel zu aktuellen Einschätzungen und Trends des Marktgeschehens. Sie erhalten Tipps für den möglichen Einsatz von Zertifikaten in besonderen Marktphasen. Zudem gibt es Sonderthemen, z. B. zu Kryptowährungen, Rohstoffen, Tech-Aktien, Digitalisierung, Medizintechnik, Pharma, Cybersecurity ... usw. Hören Sie rein und abonnieren Sie diesen Kanal. Einmal in Woche hören Sie die Vontobel-Experten Heiko Geiger und David Hartmann sowie als regelmäßigen
Gast den Investor und Tech-Experten Thomas Rappold in Zusammenarbeit mit den Kollegen von Börsenradio.de . Mehr Infos: https://zertifikate.vontobel.com/DE/Blog