Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/11/85/d6/1185d6db-a2cc-b3b7-a54f-626569a8255c/mza_17783133282019667827.jpg/600x600bb.jpg
Von Pfeifen und Pfaffen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
10 episodes
3 months ago
"Von Pfeifen und Pfaffen" - das Evangelische Gesangbuch auf dem Prüfstand! Von "Macht hoch die Tür" bis "Danke für diesen guten Morgen" – das Evangelische Gesangbuch (EG) gehört zum evangelischen Gottesdienst wie das Vaterunser. Im Jahr 2024 hat das EG seinen 500. Geburtstag gefeiert. Anlass für Pastor Jaan Thiesen und Kirchenmusikerin Almut Buchholz, einzelne Titel des Liederbuchs genauer unter die Lupe nehmen. Was singen wir da überhaupt? Woher kommt die Musik und woher der Text? Wie berührend oder vielleicht sogar nervig sind manche Stücke aus dem Gesangbuch? Welche haben die Chance, in die neue Ausgabe des EG (in Arbeit!) aufgenommen zu werden und auf welche können wir getrost verzichten? Wie cringe (peinlich/ zum Fremdschämen) sind die Lieder heutzutage? Almut und Jaan diskutieren lebhaft, kontrovers und manchmal auch nachdenklich und tiefgründig über Themen wie Glaube und Religion, Tradition und Moderne. Die Stücke aus dem Gesangbuch bilden dabei die Projektionsfläche. Hier erfahrt ihr garantiert etwas, das ihr noch nicht über die Titel wusstet – unnützes Partywissen inklusive! Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Jaan Thiesen ist Pastor in der Kirchengemeinde Berkenthin. Almut Buchholz ist Kirchenmusikerin in der Kirchengemeinde St. Petri in Ratzeburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt // Medienabteilung des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
Show more...
Music History
Music,
Religion & Spirituality,
Christianity
RSS
All content for Von Pfeifen und Pfaffen is the property of Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Von Pfeifen und Pfaffen" - das Evangelische Gesangbuch auf dem Prüfstand! Von "Macht hoch die Tür" bis "Danke für diesen guten Morgen" – das Evangelische Gesangbuch (EG) gehört zum evangelischen Gottesdienst wie das Vaterunser. Im Jahr 2024 hat das EG seinen 500. Geburtstag gefeiert. Anlass für Pastor Jaan Thiesen und Kirchenmusikerin Almut Buchholz, einzelne Titel des Liederbuchs genauer unter die Lupe nehmen. Was singen wir da überhaupt? Woher kommt die Musik und woher der Text? Wie berührend oder vielleicht sogar nervig sind manche Stücke aus dem Gesangbuch? Welche haben die Chance, in die neue Ausgabe des EG (in Arbeit!) aufgenommen zu werden und auf welche können wir getrost verzichten? Wie cringe (peinlich/ zum Fremdschämen) sind die Lieder heutzutage? Almut und Jaan diskutieren lebhaft, kontrovers und manchmal auch nachdenklich und tiefgründig über Themen wie Glaube und Religion, Tradition und Moderne. Die Stücke aus dem Gesangbuch bilden dabei die Projektionsfläche. Hier erfahrt ihr garantiert etwas, das ihr noch nicht über die Titel wusstet – unnützes Partywissen inklusive! Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Jaan Thiesen ist Pastor in der Kirchengemeinde Berkenthin. Almut Buchholz ist Kirchenmusikerin in der Kirchengemeinde St. Petri in Ratzeburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt // Medienabteilung des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
Show more...
Music History
Music,
Religion & Spirituality,
Christianity
https://oearfa.podcaster.de/von-pfeifen-und-pfaffen/logos/Logo_final_Gesangbuch(10).jpg
"Weißt du, wieviel Sternlein stehen" (EG 511) - das Schlaflied
Von Pfeifen und Pfaffen
1 hour 2 minutes 9 seconds
3 months ago
"Weißt du, wieviel Sternlein stehen" (EG 511) - das Schlaflied
Ist es nun ein Schlaflied, oder nicht? Darüber lässt sich streiten. In der 10. Folge von "Von Pfeifen und Pfaffen" geht es um das bekannte Lied "Weißt du, wieviel Sternlein stehen", dessen Text der Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey Anfang des 19. Jahrhunderts geschrieben hat. Aus seiner Feder stammt übrigens auch "Alle Jahre wieder" sowie zahlreiche Fabeln und Tier-Gedichte für Kinder. In dieser Folge geht es um Kinderglauben, biblische Bezüge und Anspielungen, um die Geschichte und Umbrüche des 18. und 19. Jahrhunderts und es gibt einen kleinen Exkurs zum Thema „Gottesdienst-Formate“ für Groß und Klein. Mit der letzten Folge der zweiten Staffel verabschieden sich unsere Hosts in eine längere Pause. Wann und wie es weitergeht, erfahrt ihr auf unseren Kanälen! Danke fürs treue Dabeisein, Zuhören und Unterstützen! Wir freuen uns, wenn ihr dem Podcast Likes und positive Kommentare hinterlasst und ihn weiter empfehlt! Schreibt uns auch gerne an feedback@kirche-LL.de! Link zu dieser Folge: Liederprojekt des Carus-Verlags: https://liederprojekt.org/ Mehr Infos zum Podcast auch auf Instagram: @kirche_LL Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt
Von Pfeifen und Pfaffen
"Von Pfeifen und Pfaffen" - das Evangelische Gesangbuch auf dem Prüfstand! Von "Macht hoch die Tür" bis "Danke für diesen guten Morgen" – das Evangelische Gesangbuch (EG) gehört zum evangelischen Gottesdienst wie das Vaterunser. Im Jahr 2024 hat das EG seinen 500. Geburtstag gefeiert. Anlass für Pastor Jaan Thiesen und Kirchenmusikerin Almut Buchholz, einzelne Titel des Liederbuchs genauer unter die Lupe nehmen. Was singen wir da überhaupt? Woher kommt die Musik und woher der Text? Wie berührend oder vielleicht sogar nervig sind manche Stücke aus dem Gesangbuch? Welche haben die Chance, in die neue Ausgabe des EG (in Arbeit!) aufgenommen zu werden und auf welche können wir getrost verzichten? Wie cringe (peinlich/ zum Fremdschämen) sind die Lieder heutzutage? Almut und Jaan diskutieren lebhaft, kontrovers und manchmal auch nachdenklich und tiefgründig über Themen wie Glaube und Religion, Tradition und Moderne. Die Stücke aus dem Gesangbuch bilden dabei die Projektionsfläche. Hier erfahrt ihr garantiert etwas, das ihr noch nicht über die Titel wusstet – unnützes Partywissen inklusive! Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Jaan Thiesen ist Pastor in der Kirchengemeinde Berkenthin. Almut Buchholz ist Kirchenmusikerin in der Kirchengemeinde St. Petri in Ratzeburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt // Medienabteilung des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg