Von Mann zu Frau – der Podcast, der Frauen eine Stimme gibt, die oft im Schatten ihrer erfolgreichen Partner stehen. Joanna Mann lädt Frauen zum Gespräch ein, die als „Frau von…“ weit mehr zu bieten haben. Mit offenen Einblicken in ihre Karriereentscheidungen, Identitätsfragen und persönlichen Herausforderungen beleuchtet sie ein Leben voller Höhen und Tiefen. Hier dreht sich alles um Frauen, die jenseits von Klischees und Rollenbildern ihren eigenen Weg finden – authentisch, ehrlich und nahbar.
All content for Von Mann zu Frau is the property of Joanna Mann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von Mann zu Frau – der Podcast, der Frauen eine Stimme gibt, die oft im Schatten ihrer erfolgreichen Partner stehen. Joanna Mann lädt Frauen zum Gespräch ein, die als „Frau von…“ weit mehr zu bieten haben. Mit offenen Einblicken in ihre Karriereentscheidungen, Identitätsfragen und persönlichen Herausforderungen beleuchtet sie ein Leben voller Höhen und Tiefen. Hier dreht sich alles um Frauen, die jenseits von Klischees und Rollenbildern ihren eigenen Weg finden – authentisch, ehrlich und nahbar.
Zwischen Karriere, Kunstwelt und Identität – mit Nina Schröder #1
Von Mann zu Frau
53 minutes
1 year ago
Zwischen Karriere, Kunstwelt und Identität – mit Nina Schröder #1
In der ersten Folge von „Von Mann zu Frau“ spricht Joanna Mann mit Nina Schröder, Sportwissenschaftlerin und Mentalcoach, die weit mehr ist als „die Frau an der Seite“ des Generaldirektors der Albertina. Nina erzählt von ihrer persönlichen Reise – wie sie sich trotz gesellschaftlicher Vorurteile und der Herausforderung einer Beziehung mit einem älteren, erfolgreichen Partner stets selbst treu geblieben ist.
Von Mann zu Frau
Von Mann zu Frau – der Podcast, der Frauen eine Stimme gibt, die oft im Schatten ihrer erfolgreichen Partner stehen. Joanna Mann lädt Frauen zum Gespräch ein, die als „Frau von…“ weit mehr zu bieten haben. Mit offenen Einblicken in ihre Karriereentscheidungen, Identitätsfragen und persönlichen Herausforderungen beleuchtet sie ein Leben voller Höhen und Tiefen. Hier dreht sich alles um Frauen, die jenseits von Klischees und Rollenbildern ihren eigenen Weg finden – authentisch, ehrlich und nahbar.