Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/c5/f8/e9c5f802-e7c7-9425-9309-42b82aafc8ff/mza_3338613115740445379.jpg/600x600bb.jpg
Von Innovation und Tradition
Ökosoziales Forum Österreich & Europa
20 episodes
9 months ago
Die Beitrittsverhandlungen Österreichs zur Europäischen Union fielen in eine Zeit nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa. In dieser Zeit der Europaeuphorie stimmt Österreich mit überwältigender Mehrheit für den EU-Beitritt. Ein Ziel der Landwirtschaft war auch, innerhalb der Union in diesem Politik mitgestalten zu können. Das Ideal der multifunktionalen Landwirtschaft spiegelt dies bis zu einem gewissen Grad auch wider. In dieser Folge sprechen Hans Mayrhofer und Jose...
Show more...
History
RSS
All content for Von Innovation und Tradition is the property of Ökosoziales Forum Österreich & Europa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Beitrittsverhandlungen Österreichs zur Europäischen Union fielen in eine Zeit nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa. In dieser Zeit der Europaeuphorie stimmt Österreich mit überwältigender Mehrheit für den EU-Beitritt. Ein Ziel der Landwirtschaft war auch, innerhalb der Union in diesem Politik mitgestalten zu können. Das Ideal der multifunktionalen Landwirtschaft spiegelt dies bis zu einem gewissen Grad auch wider. In dieser Folge sprechen Hans Mayrhofer und Jose...
Show more...
History
https://storage.buzzsprout.com/8lg6q4b2cvr63842hlteeavgaaw0?.jpg
Umbrüche im Vormärz und Märzrevolution
Von Innovation und Tradition
13 minutes
2 years ago
Umbrüche im Vormärz und Märzrevolution
Am Ende des 18. Jahrhunderts setzten Umbrüche in der Gesellschaft, in der Wirtschaft und in der Landwirtschaft ein. Ernst Bruckmüller beschreibt in dieser Folge eine zunehmende Abkehr von der Dreifelder-Wirtschaft. Diese wird durch eine Fruchtwechselwirtschaft ersetzt. Die landwirtschaftliche Produktion wir dank neuer technischer Errungenschaften wir dem Eisernen Pflug intensiver. Für die bäuerliche Bevölkerung eröffnen sich neue Erwerbsmöglichkeiten in der gewerblichen Produktion und die bür...
Von Innovation und Tradition
Die Beitrittsverhandlungen Österreichs zur Europäischen Union fielen in eine Zeit nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa. In dieser Zeit der Europaeuphorie stimmt Österreich mit überwältigender Mehrheit für den EU-Beitritt. Ein Ziel der Landwirtschaft war auch, innerhalb der Union in diesem Politik mitgestalten zu können. Das Ideal der multifunktionalen Landwirtschaft spiegelt dies bis zu einem gewissen Grad auch wider. In dieser Folge sprechen Hans Mayrhofer und Jose...