Die Beitrittsverhandlungen Österreichs zur Europäischen Union fielen in eine Zeit nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa. In dieser Zeit der Europaeuphorie stimmt Österreich mit überwältigender Mehrheit für den EU-Beitritt. Ein Ziel der Landwirtschaft war auch, innerhalb der Union in diesem Politik mitgestalten zu können. Das Ideal der multifunktionalen Landwirtschaft spiegelt dies bis zu einem gewissen Grad auch wider. In dieser Folge sprechen Hans Mayrhofer und Jose...
All content for Von Innovation und Tradition is the property of Ökosoziales Forum Österreich & Europa and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Beitrittsverhandlungen Österreichs zur Europäischen Union fielen in eine Zeit nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa. In dieser Zeit der Europaeuphorie stimmt Österreich mit überwältigender Mehrheit für den EU-Beitritt. Ein Ziel der Landwirtschaft war auch, innerhalb der Union in diesem Politik mitgestalten zu können. Das Ideal der multifunktionalen Landwirtschaft spiegelt dies bis zu einem gewissen Grad auch wider. In dieser Folge sprechen Hans Mayrhofer und Jose...
Die Zeit der Entdeckungen, der Wandel des Weltbildes und die Auswirkungen auf die Landwirtschaft
Von Innovation und Tradition
11 minutes
2 years ago
Die Zeit der Entdeckungen, der Wandel des Weltbildes und die Auswirkungen auf die Landwirtschaft
In der frühen Neuzeit brachten Seefahrer neue Erkenntnisse und neue Pflanzen nach Europa und auch in den Wissenschaften konnten neue Entdeckungen gemacht werden. Die Zeit war aber auch durch Bauernaufstände und Religionskriege gekennzeichnet. Die Verwüstungen des 30-jährigen Krieges zeigten die Notwendigkeit auf, systematische Landwirtschaftsförderung zu betreiben und die Eigentumsverhältnisse der Bauern abzusichern. Diese Folge beschäftigt sich mit dem Theresianischen Kataster, neuen Ackerfr...
Von Innovation und Tradition
Die Beitrittsverhandlungen Österreichs zur Europäischen Union fielen in eine Zeit nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Osteuropa. In dieser Zeit der Europaeuphorie stimmt Österreich mit überwältigender Mehrheit für den EU-Beitritt. Ein Ziel der Landwirtschaft war auch, innerhalb der Union in diesem Politik mitgestalten zu können. Das Ideal der multifunktionalen Landwirtschaft spiegelt dies bis zu einem gewissen Grad auch wider. In dieser Folge sprechen Hans Mayrhofer und Jose...