
Heute teile ich mit dir meine Erfahrungen zu einem Thema, das in der Regel sprachlos macht und dessen Umgang häufig allein und hinter verschlossenen Türen stattfindet: Der Trauerprozess.
Über meine Arbeit als Traueramme, Begleitungen in Coachings mit The Work of Byron Katie und eigenen Trauerprozessen liegt es mir sehr am Herzen, den Mantel des Schweigens um die Trauer zu lüften.
Mit Gedanken und Impulsen möchte ich heute den Raum öffnen für einen verständnisvollen Umgang mit Trauer und damit die Möglichkeit, Trauer in Liebe zu verwandeln.
Ein Trauerprozess kann auf verschiedene Arten ausgelöst werden und bezieht sich nicht nur auf den Verlust eines geliebten Menschen. Trauer kann gleichermaßen entstehen, wenn Dinge eintreten, die wir uns anders vorgestellt oder gewünscht haben, wie ein plötzlicher Freundschaftsabbruch, Unfrieden innerhalb der Familie, Kinder von Zuhause ausziehen, die Arbeit nicht entsprechend honoriert oder wertgeschätzt wird oder eine partnerschaftliche Trennung.
Was dieses „anders haben wollen“ mit der Ursache von Trauern zu tun hat, erfährst du in der Podcastfolge.
Neues Angebot zum Thema Trauern
Am Donnerstag, den 07. März, startet mein 6-wöchiges Online-Seminar: „Über die eigene Grenze hinaus: The Work in Bezug auf Trauer, Angst und Abschied.“
Das Online-Seminar werde ich in einer Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmer*innen durchführen.
Jede/n Teilnehmer*in begleite ich 1x pro Woche individuell im 1:1 Coaching.
Weiterhin treffen wir uns in der Gruppe 1x wöchentlich donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr per Zoom.
Wenn dich das anspricht, melde dich bei mir per E-Mail an lmerhaut@gmail.com.
Dir hat die Folge gefallen?
Ich freue mich, wenn du sie in deinem Netzwerk teilst, meinen Podcast abonnierst und mir eine Bewertung gibst.
Danke für deine Aufmerksamkeit und vielleicht bis bald.
Von Herz zu Herz,
Lisa Merhaut