frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V.
46 episodes
1 week ago
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
All content for Von Boom bis Z is the property of frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
So viele Personen sind betroffen und so wenig Lobby hat das Thema Adultismus. Was ist das überhaupt? Ida nimmt uns mit auf einen Perspektivenwechsel.
Erwachsene spielen Erwachsensein. Die aktuelle Folge Von Boom bis Z ist einfach ein Generationengespräch über Adultismus
Von der Abi-Schülerin bis zur GenX Moderatorin diskutiert unser Trio, bestehend aus Ida, Kathrin und Renate. : Wann fühlt man sich eigentlich erwachsen? Wie prägt das Alter unsere Rollen in der Gesellschaft und wie viel Mitsprache bleibt jungen Menschen? Kathrin, Ida und Renate reden über das Konzept „Adultismus“ – die alltägliche, oft übersehene Diskriminierung junger Menschen durch die ältere Generation. Es geht um Macht, Mitbestimmung und das Recht auf eigene Entscheidungen.
Welche typischen Sätze verraten ein adultistisches Denken? Wo entstehen strukturelle Benachteiligungen, gerade im Bildungssystem oder bei politischen Entscheidungen? Unsere Gäste geben persönliche Einblicke und liefern klare Forderungen nach mehr Repräsentation und Wahlrecht für Jugendliche. Von Social-Media-Debatten bis zur Wehrpflicht, von Jugendkultur bis fehlenden Freiräumen: Boom bis Z beleuchtet, warum junge Stimmen kaum gehört werden und wie Adultismus unsere Demokratie herausfordert.
Mit klugen Impulsen, ehrlicher Kritik und der Einladung zum Umdenken nimmt dich Von Boom bis Z in dieser Ausgabe mit auf eine kurzweilige Reise durch Generationenkonflikte und (un)erwachsenes Leben.
Von Boom bis Z ist ein Podcast vom Verein Frauen lernen gemeinsam e.V. und den frauenseiten.Bremen
Von Boom bis Z
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/