Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ad/11/78/ad1178ab-16b7-f5fe-130e-11b23b865adb/mza_9568354150012822188.jpg/600x600bb.jpg
Von Boom bis Z
frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V.
46 episodes
1 week ago
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Von Boom bis Z is the property of frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,sWvbPvvFHkcFBrZGFvDLAZEGpvruh2ux-EWCLYhSNtg0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u58757/17a2d390-bfb8-4ee1-8a87-1745ae7aab35.jpg
Von Boom bis Z: Generationenwechsel bei Trauerland
Von Boom bis Z
54 minutes
6 months ago
Von Boom bis Z: Generationenwechsel bei Trauerland
In unserer heutigen Folge von von Boom bis Z ist ein Gespräch mit zwei engagierten Personen von „Trauerland“. Beate Alefeld-Gerges sitzt im Vorstand und Antje Wicke ist die neue pädagogische Leitung. Die beiden erzählen wie ein Generationenwechsel in der Leitung funktionieren kann. **Trauerland** ist ein Ort, der in unserer Gesellschaft leider viel zu selten Raum bekommt: ein Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. In einer Welt, die oft einen Bogen um das Thema Tod macht und in der Trauer schnell zur Nebensache wird, bietet Trauerland genau das, was so dringend gebraucht wird – einen geschützten Raum, in dem Gefühle sein dürfen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist, Kindern und Jugendlichen beim Umgang mit Trauer beizustehen. Viele Erwachsene sind überfordert: Darf mein Kind mit zur Beerdigung der Oma? Wie sage ich meinem Kind, dass der Opa gestorben ist? Welche Worte finden wir für das Unfassbare? Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen von Trauerland: Wie ist dieses besondere Zentrum entstanden? Wie arbeiten sie dort, welche Ansätze verfolgen sie? Von der Gruppenarbeit über Einzel- und Telefonberatung bis hin zu einem systemischen Ansatz, der die ganze Familie einbezieht – Trauerland bietet eine Vielfalt an Unterstützungsangeboten für alle Generationen. Und ja: Diese Folge darf auch traurig sein. Denn darum geht es. Um den Mut, sich dem Schmerz zu stellen. Um echte Geschichten, eigene Erfahrungen – auch von den Gründer\*innen und Engagierten selbst. 🎧 **Hört rein**, wenn ihr mehr über die Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen erfahren wollt. 💛 Und wenn ihr wissen möchtet, wie ihr Trauerland unterstützen könnt.
Von Boom bis Z
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/