frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V.
46 episodes
1 week ago
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
All content for Von Boom bis Z is the property of frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
Anders als der Name zu vermuten verleitet geht es sich beim Feminine Fabric Kollektiv nicht um Stoffe. Das Theaterkollektiv aus Bremen besteht aus Annik Ahrens, Caroline Papendieck und Tonia Nacke. Mit Annik und Caroline hat Praktikantin Hannah für die heutige Podcastfolge gesprochen. Hört jetzt rein, wenn ihr mehr erfahren wollt über Gründung und Motivation des Kollektivs, sowie über den Schaffungsprozess und die Reaktionen auf ihr erstes Theaterstück!
Von Boom bis Z
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine.
Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen.
Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche.
https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/