
Wenige Themen sind in Schulen aktuell so politisch umkämpft wie Sexuelle Bildung. Stark von rechts vereinnahmt, ranken sich Mythen um den „Aufklärungsunterricht“. Dabei ist bewiesen, dass eine sensible, vielfaltsbezogene und altersgerechte Sexuelle Bildung nicht nur Vorurteilen vorbeugt, sondern auch zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beiträgt.
„Mit Sicherheit verliebt“ ist eine Initiative der Uni Leipzig, die ehrenamtlich Sexuelle Bildung an Schulen durchführt. Konrad ist Medizinstudent und beim MSV aktiv. Letztes Jahr hat er gemeinsam mit Anderen das Wahlfach Sexualität und Gender im Kontext der Medizin entwickelt. Seine Analyse des Ist-Zustandes:
„Das Medizin-Studium ist nicht divers – aber die Arbeit später und das Patient*innen-Klientel so vielfältig, dass die Ausbildung, wie sie derzeit stattfindet, dem nicht gerecht wird!“
Zusammen mit dem Beratungszentrum für Essstörung Leipzig, trans* inter* Mitteldeutschland, der AG geschlechtersensible Medizin der Uni Bielfeld und Anderen sind dadurch Themen sichtbar geworden, die stark vernachlässigt werden. Wir sprechen darüber, warum Tabus sich halten – und welche Medizin dagegen hilft.
Spoiler: Sex-Talk!
Mehr zu "Mit Sicherheit verliebt": Instagram @msvleipzig
Werbung:
Bildungsmaterial zur diskriminierungssensiblen und inklusiven Vermittlung von sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt: https://bildungsinstitut-inklusive-vielfalt.de/shop
Das Crowdfunding soll das zweiter Bildungsmaterial zum Thema Ableismus in die Tat umzusetzen. Unterstütze auch du!
https://www.startnext.com/inklusives-bildungsmaterial
Mehr dazu: Instagram @biv_inklusive_vielfalt