Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/b1/43/b7/b143b71e-2a01-98d5-86b4-5a04e648b194/mza_6908606238839254081.jpg/600x600bb.jpg
VomensBar digitale - (D)Eine offene feministische Bühne
VomensBar digitale
61 episodes
1 week ago
Die Vomens Bar war prä-Corona ein monatlicher Bar-Abend im Leipziger Osten. Das digitale Konzept ist gleich geblieben: Damals wie jetzt wollen wir eine Bühne für feministische Themen und Projekte geben. Philosophieren, Utopien spinnen, um-/ zer- und neudenken, haten und ranten... - wir wollen den politischen Diskurs (selbst-)kritisch, radikal und intersektional mitbestimmen und dabei dürfen sich Meinungen auch mal widersprechen. Wollt auch ihr Teil des Podcasts sein oder eine Episode komplett übernehmen? Habt ihr Anregungen und/oder konstruktive Kritik? Schreibt uns gerne @vomensbar .
Show more...
Politics
News
RSS
All content for VomensBar digitale - (D)Eine offene feministische Bühne is the property of VomensBar digitale and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vomens Bar war prä-Corona ein monatlicher Bar-Abend im Leipziger Osten. Das digitale Konzept ist gleich geblieben: Damals wie jetzt wollen wir eine Bühne für feministische Themen und Projekte geben. Philosophieren, Utopien spinnen, um-/ zer- und neudenken, haten und ranten... - wir wollen den politischen Diskurs (selbst-)kritisch, radikal und intersektional mitbestimmen und dabei dürfen sich Meinungen auch mal widersprechen. Wollt auch ihr Teil des Podcasts sein oder eine Episode komplett übernehmen? Habt ihr Anregungen und/oder konstruktive Kritik? Schreibt uns gerne @vomensbar .
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/13948545/13948545-1616691077845-35efdb2cd0006.jpg
Im Gespräch mit Palestinians and Jews for Peace. Nahostkonflikt und Identitätspolitik: Humanistische Perspektiven (entwickeln).
VomensBar digitale - (D)Eine offene feministische Bühne
1 hour 14 minutes 42 seconds
1 year ago
Im Gespräch mit Palestinians and Jews for Peace. Nahostkonflikt und Identitätspolitik: Humanistische Perspektiven (entwickeln).

Der menschenverachtende Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 hat den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt zwischen Israel und Palästina drastisch verschlimmert. In Reaktion darauf startete das israelische Militär eine zu tiefst brutale Gegenoffensive. Leittragend ist auf allen Seiten vor allem die Zivilbevölkerung. Weltweit fanden und finden zahlreiche Demonstrationen statt, begleitet von Nationalflaggen, die eine einseitige Parteilichkeit symbolisieren. Die damit einhergehende Polarisierung spaltet – in Gesellschaft und Politik. Identitätszuschreibungen und Fronten verhärten sich fortlaufend.

Im Oktober gründeten sich Palestinians and Jews for Peace als Antwort auf diese Tendenzen. Ihr Ziel: Gegen die aktuellen Kriegsverbrechen und Entmenschlichungen zu mobilisieren – nicht unter einer (National-) Flagge, sondern gemeinsam! Als feministische Gruppe setzen sie sich für einen differenzierten, offenen Dialog und einen respektvollen Umgang miteinander ein. Ein Anliegen ist für die Vielschichtigkeiten und diversen Lebensrealtitäten innerhalb dieses global relevanten Konflikts zu sensibilisieren.

Diese Folge der Vomens Bar digitale ist der Mitschnitt einer Podiumsdiskussion bei der die Gruppe über ihren Einsatz und Ansatz sprach. Damit präsentieren sie vor allem einen derzeit (leider) wenig populären Ansatz innerhalb eines überwiegend spalterischen Diskurses: Einen Gemeinsamen.

VomensBar digitale - (D)Eine offene feministische Bühne
Die Vomens Bar war prä-Corona ein monatlicher Bar-Abend im Leipziger Osten. Das digitale Konzept ist gleich geblieben: Damals wie jetzt wollen wir eine Bühne für feministische Themen und Projekte geben. Philosophieren, Utopien spinnen, um-/ zer- und neudenken, haten und ranten... - wir wollen den politischen Diskurs (selbst-)kritisch, radikal und intersektional mitbestimmen und dabei dürfen sich Meinungen auch mal widersprechen. Wollt auch ihr Teil des Podcasts sein oder eine Episode komplett übernehmen? Habt ihr Anregungen und/oder konstruktive Kritik? Schreibt uns gerne @vomensbar .