Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/19/b3/84/19b38496-d149-960a-2ff0-d8ed8a5b3713/mza_17136362724404223883.jpg/600x600bb.jpg
Vom Text zum Buch - ein Literatur-Podcast von Studierenden der Uni Tübingen
Katrin Gildner, Franz Huberth & Studierende der Uni Tübingen
7 episodes
3 days ago
Ein Text entsteht – sei er ein Gedicht, eine Erzählung, ein Roman. Er wird geschrieben, lektoriert, verlegt, verkauft und gelesen. Klingt einfach, oder? Zwischen Entstehung und Lesen liegt jedoch ein ziemlich langer und selten leichter Weg, der auch nur manchmal zum Ziel führt. Dieser Podcast ist im Rahmen des Seminars "Vom Text zum Buch: Podcast und Podium" im Wintersemester 2020/21 an der Universität Tübingen entstanden. Technisch-methodische Leitung: Katrin Gildner, inhaltliche Leitung: Dr. Franz Huberth.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Vom Text zum Buch - ein Literatur-Podcast von Studierenden der Uni Tübingen is the property of Katrin Gildner, Franz Huberth & Studierende der Uni Tübingen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Text entsteht – sei er ein Gedicht, eine Erzählung, ein Roman. Er wird geschrieben, lektoriert, verlegt, verkauft und gelesen. Klingt einfach, oder? Zwischen Entstehung und Lesen liegt jedoch ein ziemlich langer und selten leichter Weg, der auch nur manchmal zum Ziel führt. Dieser Podcast ist im Rahmen des Seminars "Vom Text zum Buch: Podcast und Podium" im Wintersemester 2020/21 an der Universität Tübingen entstanden. Technisch-methodische Leitung: Katrin Gildner, inhaltliche Leitung: Dr. Franz Huberth.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14041207/14041207-1616940583675-c76cab6252f54.jpg
Folge 4: Der Buchhandel
Vom Text zum Buch - ein Literatur-Podcast von Studierenden der Uni Tübingen
42 minutes 44 seconds
4 years ago
Folge 4: Der Buchhandel

Ein Geburtstag steht an und schnell noch ein Buch über Amazon bestellen? Oder doch lieber zum kleinen Buchhändler des Vertrauens um die Ecke? Fredericke und Linnéa unterhalten sich in in dieser Folge mit Wolfgang Zwierzynski, dem Besitzer des Tübinger Buchladens Quichotte, über die Herausforderungen aber auch Freuden seines Berufs. Dabei sprechen sie über Themen wie Digitalisierung, die independent Buchbranche und die Magie kleiner Buchläden als Orte lebendiger Ideen und des sozialen Austausch.

Weiterführende Links zu dieser Folge:

Buchhandlung Quichotte: https://quichotte-buch.de/

Lesung aus: "Sunwise Turn - Zwei Buchhändlerinnen in New York" von Madge Jenison

Vom Text zum Buch - ein Literatur-Podcast von Studierenden der Uni Tübingen
Ein Text entsteht – sei er ein Gedicht, eine Erzählung, ein Roman. Er wird geschrieben, lektoriert, verlegt, verkauft und gelesen. Klingt einfach, oder? Zwischen Entstehung und Lesen liegt jedoch ein ziemlich langer und selten leichter Weg, der auch nur manchmal zum Ziel führt. Dieser Podcast ist im Rahmen des Seminars "Vom Text zum Buch: Podcast und Podium" im Wintersemester 2020/21 an der Universität Tübingen entstanden. Technisch-methodische Leitung: Katrin Gildner, inhaltliche Leitung: Dr. Franz Huberth.