Vom Strukturvertrieb zum Maklerstatus – der Podcast für Finanzberater, die mehr wollen.
Du bist (noch) im Strukturvertrieb – oder denkst über den nächsten Schritt nach?
In diesem Podcast bekommst du echte Einblicke in beide Welten: gebundener Vertrieb vs. freie Maklerschaft.
Wir sprechen mit Menschen, die den Wechsel geschafft haben – vom Ex-Strukki bis zum Top-Makler.
Mit dabei: Größen der Branche wie Norbert Porazik (Geschäftsführer Fonds Finanz), Rechtsanwalt Norman Wirth, Tobias Strübing (Kanzlei für Vermittlerrecht) und viele weitere inspirierende Persönlichkeiten.
✅ Was sind die echten Unterschiede im Geschäftsmodell?
✅ Was ändert sich in Beratung, Verdienst und Freiheit?
✅ Und wie gelingt dir der Umstieg rechtlich, wirtschaftlich und emotional?
Klar. Ehrlich. Ohne Vertriebs-Märchen.
Dieser Podcast gibt dir das Wissen und die Inspiration, um deinen eigenen Weg im Finanzvertrieb zu finden – und ihn erfolgreich zu gehen.
All content for Vom Strukturvertrieb zum Maklerstatus is the property of Ruslan Korzhuk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vom Strukturvertrieb zum Maklerstatus – der Podcast für Finanzberater, die mehr wollen.
Du bist (noch) im Strukturvertrieb – oder denkst über den nächsten Schritt nach?
In diesem Podcast bekommst du echte Einblicke in beide Welten: gebundener Vertrieb vs. freie Maklerschaft.
Wir sprechen mit Menschen, die den Wechsel geschafft haben – vom Ex-Strukki bis zum Top-Makler.
Mit dabei: Größen der Branche wie Norbert Porazik (Geschäftsführer Fonds Finanz), Rechtsanwalt Norman Wirth, Tobias Strübing (Kanzlei für Vermittlerrecht) und viele weitere inspirierende Persönlichkeiten.
✅ Was sind die echten Unterschiede im Geschäftsmodell?
✅ Was ändert sich in Beratung, Verdienst und Freiheit?
✅ Und wie gelingt dir der Umstieg rechtlich, wirtschaftlich und emotional?
Klar. Ehrlich. Ohne Vertriebs-Märchen.
Dieser Podcast gibt dir das Wissen und die Inspiration, um deinen eigenen Weg im Finanzvertrieb zu finden – und ihn erfolgreich zu gehen.
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Reise: Gaby Geisert, eine ehemalige Vertriebspartnerin der te*is Finanzdienstleistungen AG, gibt uns einen ehrlichen Einblick in ihre neun Jahre im Strukturvertrieb und die Herausforderungen, die sie gemeistert hat.
Gaby spricht über die Höhepunkte ihrer Karriere, Momente des Erfolgs und der Misserfolge, aber auch über die entscheidenden Augenblicke der Erkenntnis, die sie letztendlich dazu bewogen haben, einen neuen Weg einzuschlagen. Erfahrt, warum sie den Strukturvertrieb hinter sich gelassen hat und welche persönlichen und beruflichen Entwicklungen sie dazu bewegt haben, als unabhängige Maklerin zu arbeiten.
Diese Episode ist voller inspirierender Geschichten über Wandel, Selbstbestimmung und den Mut, sich neu zu erfinden. Hört rein und lasst euch von Gabys Offenheit und ihrer Leidenschaft für ihren Beruf begeistern. Ein Muss für alle, die sich für den Finanzvertrieb, persönliche Entwicklung oder den Mut zum Neuanfang interessieren!
Vom Strukturvertrieb zum Maklerstatus
Vom Strukturvertrieb zum Maklerstatus – der Podcast für Finanzberater, die mehr wollen.
Du bist (noch) im Strukturvertrieb – oder denkst über den nächsten Schritt nach?
In diesem Podcast bekommst du echte Einblicke in beide Welten: gebundener Vertrieb vs. freie Maklerschaft.
Wir sprechen mit Menschen, die den Wechsel geschafft haben – vom Ex-Strukki bis zum Top-Makler.
Mit dabei: Größen der Branche wie Norbert Porazik (Geschäftsführer Fonds Finanz), Rechtsanwalt Norman Wirth, Tobias Strübing (Kanzlei für Vermittlerrecht) und viele weitere inspirierende Persönlichkeiten.
✅ Was sind die echten Unterschiede im Geschäftsmodell?
✅ Was ändert sich in Beratung, Verdienst und Freiheit?
✅ Und wie gelingt dir der Umstieg rechtlich, wirtschaftlich und emotional?
Klar. Ehrlich. Ohne Vertriebs-Märchen.
Dieser Podcast gibt dir das Wissen und die Inspiration, um deinen eigenen Weg im Finanzvertrieb zu finden – und ihn erfolgreich zu gehen.