Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bc/0a/0f/bc0a0ff4-e9f4-d49f-27fa-43471e13b267/mza_6131086366742272107.jpg/600x600bb.jpg
Vom Klassenraum in die Turnhalle und zurück
Tobias Heinig
20 episodes
4 days ago
Podcast von und mit Lehrkräften, für Lehrkräfte und alle, die Interesse an Bildung und Schule haben
Show more...
Education
RSS
All content for Vom Klassenraum in die Turnhalle und zurück is the property of Tobias Heinig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast von und mit Lehrkräften, für Lehrkräfte und alle, die Interesse an Bildung und Schule haben
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44503743/9b41375423e5139d.jpg
Folge 8 - Lehrkräfte brauchen ein großes Herz - Uni und Lehramtsstudium - mit Dr. Anna Schnitzer
Vom Klassenraum in die Turnhalle und zurück
1 hour 3 minutes 47 seconds
1 year ago
Folge 8 - Lehrkräfte brauchen ein großes Herz - Uni und Lehramtsstudium - mit Dr. Anna Schnitzer

Der Titel der Folge sagt eigentlich schon viel. Lehrkräfte brauchen viel Herzblut, um im Job bestehen zu können. Dr. Anna Schnitzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität in Halle und arbeitet am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik. Neben ihrem Weg zu ihrer jetzigen Funktion beschreibt sie ihre Wahrnehmungen zum Lehramtsstudium und zur Rolle der Universität. Ein Gespräch, das in die Tiefe geht und hoffentlich viele Studierende, aber auch Lehramtsinteressent*innen erreicht.

Wer mehr über Frau Dr. Schnitzer erfahren möchte:

hier klicken.

Folge direkt herunterladen - Royalty-Free Music from https://audiohub.com
Vom Klassenraum in die Turnhalle und zurück
Podcast von und mit Lehrkräften, für Lehrkräfte und alle, die Interesse an Bildung und Schule haben