Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.
All content for Vom Hype zum Handeln is the property of Petra Liebl, Daniel Knabl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.
#18 Daten statt Bauchgefühl: Entscheidungen mit Analytics & KI
Vom Hype zum Handeln
29 minutes 44 seconds
3 days ago
#18 Daten statt Bauchgefühl: Entscheidungen mit Analytics & KI
Datengetrieben entscheiden – wie KI unser Denken verändert<
In der aktuellen Folge spreche ich mit Dr. Claudia Brauer, Professorin für Digital Marketing & Analytics am MCI Innsbruck, über datenbasierte Entscheidungsfindung und wie KI unser Denken verändert.
Wo früher Bauchgefühl und Excel genügten, übernehmen heute automatisierte Analysen, Reports und KI-Systeme. Doch was bedeutet das für Entscheidungsqualität und Verantwortung im Unternehmen?
Daten sind der Rohstoff, doch Kompetenz ist der Schlüssel.
KI kann nur unterstützen, wenn Unternehmen ihre Hausaufgaben gemacht haben – Prozesse verstehen, Daten richtig interpretieren und Verantwortung behalten.
Kernaussagen der Folge:
- KI ist kein Ersatz für Datenkompetenz – sie verstärkt Unterschiede zwischen datenreifen und datenfernen Unternehmen.
Zitate von Dr. Claudia Brauer:
„KI vergrößert die Kluft zwischen jenen, die Daten verstehen, und jenen, die es nicht tun.“
„Man muss halt zuerst die Hausaufgaben machen.“
Datenfriedhof vermeiden: Reporting verständlich aufbereiten, kommunizieren, besprechen.
Human in the Loop bleibt zentral – KI unterstützt, entscheidet aber nicht.
Praxis für KMU: Mit kleinen Reports starten (z. B. Looker Studio) und Schritt für Schritt lernen.
Vom Hype zum Handeln
Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.