Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.
All content for Vom Hype zum Handeln is the property of Petra Liebl, Daniel Knabl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.
Rechtsanwalt Dr. Lukas Staffler erklärt den AI-Act - seine Auswirkungen auf und Anforderungen für Unternehmen - kurz und knackig.
Er betont, dass "Unternehmer Respekt vor dem AI-Act haben sollten, aber keine Angst!"
Der europäische AI Act (verabschiedet im August 2024) ist eine neue Verordnung, die regelt, wie Künstliche Intelligenz (KI) in Europa eingesetzt werden darf – mit zwei Zielen: Der AI Act will Innovation fördern und gleichzeitig unsere Grundrechte schützen.
1. Individuen und die Gesellschaft schützen und gleichzeitig ...
2. Innovation fördern, indem er ein System zur Verfügung stellt, damit in Europa nur qualitativ hochwertige KI zum Einsatz kommt.
Wir sprechen über Risikokategorien im EU AI-Act und deren praktische Bedeutung Transparenzpflichten bei KI-Anwendungen, Schulungspflichten für Unternehmen beim Einsatz von KI seit Feb. 2025 und besprechen die Unterscheidung zwischen KI und klassischen Automatisierungssystemen.
- Unternehmen sollten sich grundsätzlich mit dem AI-Act auseinandersetzen und verstehen, dass es um Schutz und Qualität von KI geht
- Transparenz bei KI-generierten Inhalten ist wichtig, um Vertrauen bei Verbrauchern zu schaffen
- Unternehmen sollten prüfen, ob ihre automatisierten Systeme tatsächlich KI verwenden oder nur klassische Automatisierung sind
- Bei der Implementierung von KI-Systemen sollten Unternehmen in Use-Cases denken und entsprechende Compliance-Systeme entwickeln.
Vom Hype zum Handeln
Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.