Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/3e/95/98/3e95981d-c368-ce5c-c1ae-0eda3e474a0e/mza_4421214093953812094.png/600x600bb.jpg
Vom Fliehen und Ankommen
Der PRO ASYL Podcast
10 episodes
8 months ago
In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Government
RSS
All content for Vom Fliehen und Ankommen is the property of Der PRO ASYL Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Government
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/3e/95/98/3e95981d-c368-ce5c-c1ae-0eda3e474a0e/mza_4421214093953812094.png/600x600bb.jpg
Haftlager an den Außengrenzen - die neue GEAS Reform
Vom Fliehen und Ankommen
35 minutes 20 seconds
2 years ago
Haftlager an den Außengrenzen - die neue GEAS Reform
Die EU diskutiert über eine neue Reform. Mit dem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) soll das Recht auf Asyl massiv eingeschränkt werden. In Zukunft werden Asylanträge zunächst nicht mehr inhaltlich geprüft, die Verfahren sollen in Haftlagern an den Außengrenzen ablaufen. Tareq und Wiebke besprechen die wichtigsten Eckpunkte der neuen Reform.
Vom Fliehen und Ankommen
In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation