In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation
All content for Vom Fliehen und Ankommen is the property of Der PRO ASYL Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation
In der allerersten Folge unseres Podcasts sprechen wir über den langen Weg raus aus Afghanistan. Schon bevor die Taliban die Macht übernahmen, hat uns Afghanistan sehr beschäftigt. Denn eigentlich war schon seit langem klar, dass Menschen, die für westliche Organisationen gearbeitet hatten, nach Abzug der Truppen in Gefahr sein werden.
Gemeinsam mit Therse Lerchl, Leiterin unserer Beratung, haben wir über die Situation nach der Machtübernahme durch die Taliban gesprochen. Außerdem haben wir Razia eingeladen. Sie ist selbst 2016 aus Afghanistan geflohen und berichtet uns von ihren Schwestern, die im vergangenen August noch in dort waren.
Vom Fliehen und Ankommen
In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation