Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0a/32/ce/0a32ce82-5781-4e64-bece-fcf6a0a4fe18/mza_10933195900056216052.jpg/600x600bb.jpg
Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
Solvig Rosenberger-Solmecke; Ina Birke
38 episodes
1 week ago
In diesem FILZ.PODCAST teilen wir, Solvig und Ina unsere Leidenschaft fürs Filzen mit euch und bieten einen lebendigen Austausch über die unzähligen Möglichkeiten dieses uralten Handwerks. Wir geben euch Einblicke hinter die Kulissen, praktische Tipps und erzählen ganz persönliche Filzgeschichten. Taucht mit uns ein in die Welt von Wolle, Wasser und Seife.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk is the property of Solvig Rosenberger-Solmecke; Ina Birke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem FILZ.PODCAST teilen wir, Solvig und Ina unsere Leidenschaft fürs Filzen mit euch und bieten einen lebendigen Austausch über die unzähligen Möglichkeiten dieses uralten Handwerks. Wir geben euch Einblicke hinter die Kulissen, praktische Tipps und erzählen ganz persönliche Filzgeschichten. Taucht mit uns ein in die Welt von Wolle, Wasser und Seife.
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/38)
Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
32 | Ein Gespräch mit Walter Aigner: Teil 4 - Hat die europäische Wolle eine Zukunft

Die Zukunft der Wolle liegt in unseren Händen.

In dieser letzten Folge unserer 4-teiligen Serie sprechen wir über Perspektiven für die europäische Wolle, über Verantwortung, Nachhaltigkeit und über die Frage: Was können wir alle tun, damit dieses wertvolle Naturmaterial wieder seinen Platz bekommt?


Wenn dir unsere Serie mit Walter gefallen hat, freuen wir uns riesig über ein kleines Dankeschön in unsere Trinkgeldkasse (KLICK).

Damit machst du möglich, dass wir weiterhin spannende Gespräche für dich aufnehmen können. 🙏


Mehr Informationen auf:

www.filz-podcast.de

Show more...
1 week ago
51 minutes 15 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
31 | Ein Gespräch mit Walter Aigner: Teil 3 - Auf den Spuren der Transhumanz

Eine Schafherde zieht über Hügel, Bäche und Wälder – und Walter Aigner ist mit der Kamera mittendrin.

In dieser Episode des FILZ.PODCAST erfährst du, was Transhumanz wirklich bedeutet, wie Schäfer ihre Tiere versorgen und warum diese uralte Tradition so wichtig für die europäische Landschaft ist.

Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über einen kleinen Beitrag in unsere Trinkgeldkasse.

Damit unterstützt du unsere Arbeit und hilfst uns, noch mehr Geschichten rund um Wolle, Filz und Schafe zu erzählen.

Trailer zum Film "die WOLLE, der MENSCH, das SCHAF"


Mehr Informationen zum Podcast:

www.filz-podcast.de


Show more...
3 weeks ago
31 minutes 22 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
30 | Ein Gespräch mit Walter Aigner: Teil 2 - Mit der Kamera unterwegs zwischen Wolle, Schafen und Menschen

Wie entsteht ein Dokumentarfilm über Wolle, Schafe und Schäfer in Europa? Walter Aigner gibt exklusive Einblicke in sein Filmprojekt "die WOLLE, der MENSCH, das SCHAF" voller Leidenschaft, Herausforderungen und berührender Geschichten aus der Welt der europäischen Wolle.Trailer zum Film "die WOLLE, der MENSCH, das SCHAF"


Trailer zum Film "Winternomaden"


Mehr Informationen zum FILZ.PODCAST

www.filz-podcast.de


Unterstütze unsere Arbeit gern über unsere *Trinkgeldkasse* Damit unterstützt du unsere Arbeit und hilfst uns, noch mehr Geschichten rund um Wolle, Filz und Schafe zu erzählen.


Show more...
1 month ago
42 minutes 41 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
29 | Ein Gespräch mit Walter Aigner: Der Geruch von Wolle

Wir haben uns einen ganz außergewöhnlichen Gast eingeladen: Walter Aigner.


Walter ist ein ein wirklich eindrucksvoller Mensch – gebürtiger Österreicher, mittlerweile viel zuhause in Siebenbürgen, mit einer unglaublichen Kompetenz, wenn es um Wolle und Schafe geht. In dieser Episode stellt sich Walter erstmal selbst vor und erzählt, wie ihn der Geruch von Wolle von klein auf geprägt hat. Er nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Spurensuche durch die Welt der europäischen Wolle. Von Kindheitserinnerungen in der Teppichfabrik bis zu seiner Leidenschaft als Dokumentarfilmer – eine spannende Reise voller Geschichten, Wissen und überraschender Einblicke in Schaf, Wolle und die Menschen dahinter.


Hier findest du den

Trailer zum Film "die Wolle. der Mensch. das Schaf"



Show more...
1 month ago
40 minutes 30 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
28 | "Volle Brause" Geburtstag in der Rhön: Pläne, Pannen & Prosecco

Unser FILZ.PODCAST feiert Geburtstag! In dieser besonderen Folge nehmen wir euch mit in ein gemütliches Ferienhaus in der Rhön. Wir haben Geschichten aus 27 Folgen, ehrliche Einblicke, Pannen, Pläne und ein Glas Prosecco im Gepäck. Diese Folge ist voll Herz & Humor. Schön, dass du heute dabei bist!

Hast du Lust, uns ein paar Minuten deiner Zeit zu schenken? Mit deinem Feedback hilfst du uns, den Filzpodcast noch besser für dich zu machen. Hier geht’s direkt zum Feedbackbogen


Wenn du mit uns auf 1 Jahr Volle Brause anstoßen magst: Unsere kleine Trinkgeldkasse und wir freuen uns über ein prickelndes Dankeschön von dir. www.paypal.me/filzpodcast


Mehr über uns und alle Folgen findest du auf ⁠www.filz-podcast.de

Show more...
2 months ago
43 minutes 27 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
27 | Filzen heilt: ein Gespräch mit Petra Kunz über therapeutisches Filzen

In dieser Folge sprechen wir mit Petra Kunz über das Filzen in Pädagogik und Therapie. Sie erzählt, wie das kreative Arbeiten mit Wolle emotionale Prozesse anstoßen, Zugänge schaffen und heilsam wirken kann – bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ein inspirierender Einblick in die Praxis des therapeutischen Filzens!

Dir gefällt, was du hörst?

Dann freuen wir uns über einen kleinen Beitrag in unsere virtuelle Trinkgeldkasse – für einen Kaffee und gute Gespräche > hier entlang.

Wir danken dir dafür von ganzem Herzen!


Mehr Informationen findest du auf:

www.filz-podcast.de

Show more...
2 months ago
46 minutes 44 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
26 | Rohwolle filzen: der Weg vom Schaf zum Sitzfell

In dieser Episode nehmen wir dich mit auf unsere Reise vom Schaf bis zum fertigen Sitzfell – ganz ohne kardierte Wolle, dafür mit viel Herz für naturbelassene Fasern. Du erfährst, welche Schafrassen sich zum Filzen eignen, worauf es bei der Schur, Sortierung und Vorbereitung der Vliese ankommt und wie Rohwolle mit Locken kunstvoll in Sitzfelle, Taschenklappen oder Wandbehänge verwandelt werden kann. Wir teilen Tipps, sprechen über typische Herausforderungen und zeigen, wie aus scheinbar roher Wolle ein wertvolles, individuelles Filzstück entsteht. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die ursprüngliches, nachhaltiges Filzen lieben.
👉 Fotos, Links & Notizen zur Folge findest du unter: [www.filzgewandt.de/26-rohwolle-filzen]


Show more...
3 months ago
50 minutes 16 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
25 | Filzen lernen: Wege zwischen Kursraum und Küchentisch

Filzen lernen - aber wie? In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen mit VHS-Kursen, Online-Tutorial & Co. Finde heraus, was zu dir passt!


FILZ.START - Onlinekurs zum filzen lernen:

⁠Warteliste - nächster Kursstart im September 2025⁠


Filzkurse im Sauerland bei Solvig:

www.charlottevonliesendahl.de


Onlinekurse bei Ina:

www.filzgewandt.de/onlinekurse


Unsere Trinkgeldkasse findest du hier.


Show more...
3 months ago
50 minutes 3 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
24 | Wolle pflegen ohne Drama: Tipps, die wirklich helfen

Wie pflegt man Filz richtig? Was hilft bei Motten, Flecken oder Fusseln? Und wie bewahrt man Filzobjekte am besten auf? In dieser Folge nehmen wir dich mit in die Werkstatt und teilen alltagstaugliche Tipps rund um die Pflege von Wolle und Filz. Ob selbst gefilzt oder geliebt und getragen: Mit etwas Pflege bleibt dein Wollschatz viele Jahre schön. 🧼

💌 Du magst, was du hörst? Dann freuen wir uns über ein paar Münzen in unsere virtuelle Trinkgeldkasse:
👉 www.paypal.me/filzpodcast – Danke für deine Wertschätzung!


Mehr Informationen findest du unter:

👉 www.filz-podcast.de

Filzkurse vor Ort im Sauerland gibt's bei:

www.charlottevonliesendahl.de

Show more...
4 months ago
33 minutes 20 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
23 | Schafwolle: Entdecke ihre unsichtbaren Superkräfte

Heute dreht sich bei uns alles um das Material, das wir Filzer*innen täglich in den Händen halten – und welches mit erstaunlichen Eigenschaften überrascht: wasserabweisend, schallschluckend, wärmend und unglaublich vielseitig. Vom Regenhut bis zum Sitzkissen – Wolle kann mehr, als man denkt. Entdecke in dieser Episode die natürlichen Superkräfte von Schafwolle.

Wenn dir unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns riesig über deine Unterstützung in unserer Trinkgeldkasse auf: www.paypal.me/filzpodcast

Denn während wir aufnehmen, erzählen und schneiden, ruht das Filzhandwerk und unser Einkommen. Vielen Dank für jede noch so kleine Unterstützung.



Show more...
4 months ago
20 minutes 54 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
22 | Filz trifft Natur: Unterwegs auf dem Filzkunstwanderweg in Südtirol

Heute nehmen wir dich mit auf eine ganz besondere Reise – nämlich auf den Filzkunstwanderweg in Tisens, im schönen Südtirol. Wir haben ja neulich schon von der Schönheit dieser Region geschwärmt – und heute geht’s mitten hinein in die Natur und die Kunst. Denn dort begegnet einem Filz nicht nur in der Hand, sondern auf dem Weg. Wir erzählen dir, was wir gesehen und erlebt haben – früher und heute – denn der Weg verändert sich. Wie Filz selbst ist auch der Filzkunstwanderweg lebendig, vergänglich und ständig im Wandel.Mehr Informationen und Bilder vom Filzkunstwanderweg in Südtirol findest du auf unserer Website: www.filz-podcast.deWenn dir unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns riesig über deine Unterstützung in unserer Trinkgeldkasse auf: www.paypal.me/filzpodcastDenn während wir aufnehmen, erzählen und schneiden, ruht das Filzhandwerk und unser Einkommen. Vielen Dank für jede noch so kleine Unterstützung.

Show more...
4 months ago
29 minutes 41 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
21 | Wollgeschichten aus Südtirol: Menschen, Tiere & Handwerk

In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit in die Bergwelt Südtirols – dorthin, wo die Schafe noch über saftige Almen ziehen und die Wolle nicht nur ein Nebenprodukt, sondern Teil gelebter Tradition ist. Es geht um Schafwolle als wertvollen Rohstoff, um Menschen, die dieses alte Handwerk mit Hingabe pflegen, und um die Tiere, ohne die all das nicht möglich wäre. Jetzt reinhören – und mit uns auf wollige Entdeckungsreise gehen!


Du magst, was wir tun? Dann lass uns doch eine virtuelle Brause da und unterstütze unsere Arbeit.

Mit jedem noch so kleinen Schluck hilfst du uns, weiterhin mit voller Brause spannende Themen in die Welt zu sprudeln. Danke fürs Zuhören und für deine Unterstützung!

👉 Hier geht’s zur Trinkgeldkasse


Weitere Notizen & Informationen:

www.filz-podcast.de

Mehr über Solvig:

www.charlottevonliesendahl.de

Mehr über Ina:

www.filzgewandt.de


Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns:

hallo@filz-podcast.de





Show more...
5 months ago
24 minutes 44 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
20 | Die Klötzchen-Methode: Kleine Helfer, große Wirkung beim Filzen

Hast du dich beim Filzen schon mal verzählt? Du rollst und rollst und drehst dein Filzwerk auch ganz konzentriert – und dann kommt doch eine Ablenkung!

Warst du nun schon bei 2 Seiten oder doch schon bei Runde 3? Genau dafür gibt es eine einfache, aber geniale Lösung: Zählklötzchen!

Warum kleine Holzstücke beim Filzen wahre Konzentrationshelfer sind und wie sie auch dir helfen, den Überblick zu behalten – darum geht es heute in dieser Filz-Podcast-Folge.


Unser Podcast macht dir Freude?

Wenn du uns einen virtuellen Kaffee spendieren möchtest: Hier geht’s zu unserer Trinkgeldkasse: www.paypal.me/filzpodcast

Danke fürs Zuhören und für deine Unterstützung!


Mehr Informationen findest du auf:

https://www.filz-podcast.de


Show more...
5 months ago
20 minutes 26 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
19 | Wohlfühlfilzen: Beruhigende Momente mit Filz

Filzen als Wohlfühlzeit: Tipps und Gedanken rund ums entspannte Arbeiten mit Wolle, Wasser und Seife. Damit wird dein Filzprojekt zur echten Auszeit - voller Ruhe, Wärme und Inspiration.


Checkliste für 0 EUR:

Welche Wolle eignet sich für mein Projekt und wieviel brauche ich davon?


Unser Podcast macht dir Freude?

Wenn du uns und unser Projekt hier unterstützen möchtest, hier geht's zu unserer Trinkgeldkasse.


Danke fürs Zuhören und Weitersagen!


Mehr Informationen unter:

www.filz-podcast.de

Show more...
6 months ago
27 minutes 15 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
18 | Filzprojekte mit Herz: Das eine Meisterwerk, das sich stolz macht

Was ist dein Meisterstück? Ist es das Schönste, das Größte, das Aufwendigste – oder vielleicht das, bei dem du fast verzweifelt bist und es am Ende doch noch traumhaft schön wurde?


Checkliste für 0 EUR:

Welche Wolle eignet sich für mein Projekt und wieviel brauche ich davon?


Unser Podcast macht dir Freude?

Wenn du uns und unsere Arbeit unterstützen möchtest

> Hier findest du unsere Trinkgeldkasse.


Mehr Informationen:

⁠www.filz-podcast.de⁠

Show more...
6 months ago
24 minutes 12 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
17 | Hundewolle verfilzen: Persönliche Filzobjekte mit Wau-Effekt

Heute wird’s flauschig – und ein bisschen emotional. Wir sprechen über das Verfilzen von Hundehaaren – eine wunderbare Möglichkeit, geliebte Vierbeiner in einer besonderen Form zu verewigen. Ob als Schale, Untersetzer oder anderes Filzobjekt: Die Unterwolle von Hunden lässt sich hervorragend verarbeiten und wird so zu einem bleibenden Erinnerungsstück.

Wie das Verfilzen von Hundewolle genau funktioniert, was es zu beachten gibt und warum der Geruch keine Sorge sein muss – das erfährst du in dieser Folge!


Mehr Informationen unter:

www.filz-podcast.de


Checkliste für 0 EUR:

⁠ "Welche Wolle eignet sich für mein Projekt und wieviel brauche ich davon?"


Dir gefällt unser Podcast? Wenn du magst, kannst du uns mit ein paar Münzen in unsere Trinkgeldkasse unterstützen. Wir freuen uns riesig über deine Wertschätzung!

Show more...
7 months ago
22 minutes 50 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
16 | Handfilz verkaufen: Tipps & Tricks aus der Praxis

Du kennst das bestimmt auch - irgendwann ist das eigene Zuhause gut eingefilzt, aber die Filz-Leidenschaft besteht weiter und dann kommt die große Frage: Wie verkaufe ich am besten meine tollen gefilzten Sachen?

Ob Kunsthandwerkermarkt, Online-Shop oder andere Wege - wir sprechen darüber, wie wir unsere Filzwerke in die große weite Welt hinaus bringen. Welche Möglichkeiten gibt es? Was funktioniert gut und wo lauern Herausforderungen? Macht es euch gemütlich und hört in Ruhe zu.


Mehr Informationen findest du unter:

www.filz-podcast.de


Checkliste für 0 EUR:

"Welche Wolle eignet sich für mein Projekt und wieviel brauche ich davon?"


Show more...
7 months ago
39 minutes 45 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
15 | Wollsortierung: wie sie die Zukunft der Schafwolle rettet

Ein Thema, für die Qualität unserer Wolle entscheidend ist, aber oft unterschätzt wird: die Wollsortierung direkt nach der Schafschur.

Früher gab es ihn noch – den Beruf des Wollsortierers. Menschen, die direkt bei der Schur standen, um die frisch geschorenen Vliese zu begutachten, zu ordnen und vorzubereiten. Heute ist das Wissen darüber fast verloren gegangen. Doch stellen wir uns einmal vor: Was wäre, wenn wir diesen Beruf wieder aufleben lassen? Wenn wir Menschen befähigen, die Wolle schon beim ersten Schritt so zu sortieren, dass sie später effizienter und hochwertiger weiterverarbeitet werden kann?

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie so eine Sortierung funktioniert, warum ein sauberer Schurplatz essenziell ist und welche Schritte notwendig sind, um das Vlies direkt nach der Schur optimal zu klassifizieren. Von der Grobsortierung bis zur Feinsortierung – eine durchdachte Sortierstraße könnte die Wiederentdeckung eines alten Handwerks bedeuten.

… bleib mal dran, hier kommt Wissen ab Schritt 1.


Mehr Notizen & Informationen unter:

www.filz-podcast.de

Show more...
8 months ago
29 minutes 14 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
14 | Qualitätssiegel Handfilz: so erhältst du das Zertifikat

Heute sprechen wir über ein Thema, das für alle, die filzen besonders spannend sein wird - es geht um das Qualitätssiegel für Handfilz vom Filznetzwerk.

Was ist eigentlich ein guter Handfilz? Wie kann man Qualität sichtbar machen – gerade online? Und warum ist das Siegel eine wertvolle Orientierung für Kund:innen und Filzschaffende gleichermaßen?

Diese Zertifizierung steht für echte Handwerkskunst, für Wissen und Erfahrung im Filzen. Das Filznetzwerk hat hier einen Rahmen mit klaren Qualitätskriterien geschaffen. Wer dieses Siegel trägt, zeigt: Mein Filz hat Hand und Fuß – er ist langlebig, sorgfältig gearbeitet und von bester Qualität.

… bleib mal dran, vielleicht auch ein Ziel für dich!

Mehr Notizen & Informationen unter:

www.filz-podcast.de


Hast du Fragen oder Anregungen?

Schreib uns: hallo@filz-podcast.de

Show more...
8 months ago
22 minutes 56 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
13 | Schablonen als Werkzeug: Hohlkörper filzen leicht gemacht

Heute widmen wir uns einem der meist eingesetzten Hilfsmittel beim Filzen: den Schablonen. Denn wenn es darum geht, von der Fläche in die Dreidimensionalität zu kommen braucht man sie. Wir sprechen darüber, wie sie beim Hohlraumfilzen eingesetzt werden und warum sie die Basis für nahtlose Formen wie Gefäße oder Taschen sind. Kocht ihr schon mal das Wasser auf; wir starten jetzt.

Mehr Informationen unter:

www.filz-podcast.de

Show more...
9 months ago
37 minutes 36 seconds

Volle Brause - ein Podcast übers Filzhandwerk
In diesem FILZ.PODCAST teilen wir, Solvig und Ina unsere Leidenschaft fürs Filzen mit euch und bieten einen lebendigen Austausch über die unzähligen Möglichkeiten dieses uralten Handwerks. Wir geben euch Einblicke hinter die Kulissen, praktische Tipps und erzählen ganz persönliche Filzgeschichten. Taucht mit uns ein in die Welt von Wolle, Wasser und Seife.