Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bb/e6/f2/bbe6f266-a258-621c-1434-f95aa5db74c7/mza_10115369723582512512.jpg/600x600bb.jpg
voll meta!
creedoocast
41 episodes
1 week ago
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for voll meta! is the property of creedoocast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
https://vollmeta.de/wp-content/uploads/sites/4/2025/02/voll-meta_cover_wahlsinn_2025_1400.jpg
Wahlsinn #6: Wahlklarheit statt Wahlkrampf
voll meta!
1 hour 22 minutes 52 seconds
8 months ago
Wahlsinn #6: Wahlklarheit statt Wahlkrampf
Welche Parteien können wir wählen? Darum ging es in dieser Serie Wahlsinn. Sechs Folgen sind es geworden. Sechs Folgen, in denen wir intensiv darum gerungen haben, welche Partei und welche Politiker mit welchen Inhalten und in welcher Koalition am besten zu unseren Werten und Überzeugungen passt. In dieser Abschlussfolge spannen wir noch ein letztes Mal einen großen Bogen über den Wahlkampf. Wir sprechen darüber, wie Aschaffenburg den Wahlkampf verändert hat – und warum wir an der Stelle nicht einer Meinung sind. Dann sprechen wir über die mangelnde Demut, über die Entzauberung der AfD, über den Unterschied zwischen rechts und rechtsextrem und warum wir dieses Mal keine Kleinstparteien wählen würden. Wir sprechen über die Aufholjagd der Linken, unsere Wunschkoalitionen und den Stolz von Olaf Scholz. Am Ende kommen wir noch auf die geopolitische Ebene zu sprechen, rund um Trump, Vance, Selenskyj und Putin. Zu Beginn wartet ein denkwürdiges Zitat auf euch, das uns erklärt, warum es hier um mehr als Demokratie geht. ▬ links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/vollmeta E-Mail: podcast@vollmeta.de creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ▬ mehr links ▬▬▬ YouTube: Lanz & Precht: Zwischen Grünen und AfD - Wohin steuert der Konservatismus? Podcast Ronzheimer: Tiktok-Wahlkampf: Plötzlich holt die Linke gegen die AfD auf! Mit Jasmin Riedl YouTube: Vice President JD Vance Delivers Remarks at the Munich Security Conference (Englisch) YouTube: Rede des US-Vize JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz (Deutsch) YouTube: “If it's not Brussels, then it's Moscow": Zelenskyy's Statement at MSC 2025 (Englisch) ▬ kapitel ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:03:03) – Los geht's! (00:04:50) – ZEIT-Zitat (00:12:07) – Warum wählen so viele Menschen die AfD? (00:15:52) – Der Wahlkampf (00:17:09) – Aschaffenburg (00:31:19) – Die mangelnde Demut (00:37:52) – Entzaubert sich die AfD beim Mitregieren? (00:40:15) – Demonstrationen gegen rechts oder rechtsextrem? (00:43:27) – Koalitionsbildung (00:43:30) – Kleinstparteien (00:45:38) – Kleinparteien (00:50:52) – Die Linke (00:54:54) – AfD und Die Linke bei TikTok (00:57:23) – Koalition: CDU+SPD oder CDU+Grüne (01:02:10) – SPD: Ohne Olaf Scholz (01:06:11) – Der Stolz von Olaf Scholz (01:07:59) – MItte-Links-Regierung bei Mitte-Rechts-Wahl? (01:08:18) – USA: Donald Trump und JD Vance (01:11:06) – Selenskyjs Rede (01:12:53) – global weitergedacht (01:20:17) – Die Schlussfrage ▬ what the fact ist voll meta!? „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ – mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus, fragen in Interviews nach und begeben uns dabei auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen. voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
voll meta!
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!