Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bb/e6/f2/bbe6f266-a258-621c-1434-f95aa5db74c7/mza_10115369723582512512.jpg/600x600bb.jpg
voll meta!
creedoocast
41 episodes
1 week ago
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for voll meta! is the property of creedoocast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
https://vollmeta.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/11/voll-meta_abu-bakarr-jalloh.jpg
Mehr als nur schwarz und weiß
voll meta!
2 hours 9 minutes 59 seconds
1 year ago
Mehr als nur schwarz und weiß
Heute spreche ich mit meinem Freund Abu über Rassismus. Abu-Bakarr Jalloh ist schwarz – und über all die Jahre kamen wir immer wieder darauf zu sprechen. Abu hat mir gezeigt, dass wir in Deutschland auch heute noch einen Weg zu gehen haben. Nach unserem letzten Gespräch habe ich ihn dann gefragt, ob ich mit ihm eine Podcast-Folge dazu aufnehmen kann. Diese Folge ist eine sehr persönliche Folge – und ganz bewusst keine politische Folge. Beides ist wichtig, aber für heute war es dran, die persönliche Seite besser kennenzulernen. Wir sprechen über Alltagsrassismus, dualistisches Denken und passive Aggressivität, über Wut und Scham, über Unterschiede und Normalität und darüber, was Abu an der Frage „Woher kommst du?“ so problematisch findet. Es ist keine Diskussion, sondern eine persönliche Begegnung mit jeder Menge Reflexion. In mir hat das Gespräch zutiefst resoniert, und ich würde mich freuen von dir zu hören, ob es auch mit dir etwas gemacht hat. Schreib uns doch in unserem Telegram-Kanal „voll meta!“ oder per E-Mail an podcast@vollmeta.de. Und jetzt: Los geht’s! ▬ links ▬▬▬▬▬▬ Telegram: https://t.me/vollmeta E-Mail: podcast@vollmeta.de creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ▬ mehr links ▬▬▬▬▬ ISD – Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland: https://isdonline.de WDR-Umfrage: Rund ein Fünftel wünscht sich mehr Nationalspieler mit weißer Hautfarbe https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2024/06/20240601_umfrage_nationalspieler.html Buch: Sulwe – von Lupita Nyong'o Buch: The Adventures of Qai Qai – von Serena Williams ▬ kapitel ▬▬▬▬▬▬ Auch diesmal haben wir der Folge wieder Kapitel hinzugefügt, damit ihr in eurer Podcast-App schneller zu den für euch passenden Abschnitten springen könnt. (00:00:00) – Mehr als nur schwarz und weiß (00:02:39) – Los geht's (00:10:36) – Die Frage (00:19:03) – Migrationshintergrund (00:25:35) – Frühste Begegnung (00:31:47) – Unterschiede (00:33:57) – Rassistische KI (00:35:00) – Frankreich (00:37:16) – Beschämt (00:46:35) – Scham (00:51:30) – Dualistische Denke (00:57:37) – Nachteile (01:01:26) – Alltagsrassismus (01:15:47) – Motivation (01:18:58) – überempfindlich? (01:23:59) – Kinder (01:31:12) – normal (01:45:30) – Täter (02:03:35) – Deutscher Staatsbürger ▬ what the fact ist voll meta!? „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ – mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus, fragen in Interviews nach und begeben uns dabei auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen. voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag bei Supercast unterstützen.
voll meta!
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!