Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bb/e6/f2/bbe6f266-a258-621c-1434-f95aa5db74c7/mza_10115369723582512512.jpg/600x600bb.jpg
voll meta!
creedoocast
41 episodes
1 week ago
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for voll meta! is the property of creedoocast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
https://vollmeta.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/05/voll-meta_cover_deep-dive.jpg
Expedition Bindung: Wir alle haben es in uns (Teil 1/4)
voll meta!
1 hour 17 minutes 18 seconds
2 years ago
Expedition Bindung: Wir alle haben es in uns (Teil 1/4)
Liebe Eltern, wir müssen reden. Und zwar über Erziehung. Ja, ein heißes Eisen, sehr aufgeladen und zuweilen emotional. Denn wir alle wollen nur das Beste für unsere Kinder, geben unser Bestes – und erziehen nach bestem Wissen und Gewissen. Und an der Stelle kann Host Daniel Höly auch nur für sich sprechen, denn er merkt: "Ich scheitere immer wieder an meinen Ansprüchen, bleibe hinter meinen Erwartungen zurück, erfülle meine eigenen Wünsche zuweilen genauso wenig wie die meiner Kinder." Zurück bleiben Enttäuschung, Zweifel und Verunsicherung. Aber bevor wir in destruktive Selbstanklage und Schamgefühle rutschen, wollen wir uns lieber anschauen, was eigentlich unser Fundament ist, auf das wir bauen. Und hier kommt Bindung ins Spiel. Ein unscheinbares Wort, bei dem viel dahintersteckt. Wenn ihr also auch mutig und demütig genug seid, euch das Fundament der bindungsorientierten Erziehung anzuschauen, dann laden wir euch hiermit ein, gemeinsam hinzuschauen – und vielleicht auch dazuzulernen. Zusammen mit Rolf Schirrmacher, Sonderpädagoge an einer Beruflichen Schule in Mannheim, spricht Daniel offen und ehrlich über die vielen Fragen, die sie an die bindungsorientierte Erziehung haben. Was ist bindungsorientierte Erziehung eigentlich? Ist das Fundament tragfähig, woraus besteht es – und wohin führt es uns? Rolf und Daniel haben in einem sehr langen Gespräch versucht, sich diesen großen Fragen anzunähern. Herausgekommen sind zwei Teile, die einen Auftakt darstellen. Im ersten Teil steigt Rolf mit einem szenischen Beispiel ein, das die beiden Freunde dann im Laufe des Gesprächs immer wieder aufgreifen. Und im zweiten Teil werden sie dann einige Beispiele geben, die sie selbst erlebt oder schon oft gehört haben – und sie durch die Brille der bindungsorientierten Erziehung näher betrachten. Daniel und Rolf sind sich bewusst, dass das erst der Auftakt war, ein erstes Annähern. Sicher bleiben viele Fragen offen – und auf die wollen sie gerne auch in einer dritten Folge näher eingehen. Ihr dürft ihnen also eure Fragen, Ergänzungen, konstruktive Kritiken und Korrekturen gerne an podcast@vollmeta.de schicken oder direkt als Kommentar oder Sprachnachricht beim Telegram-Kanal. Wir wünschen euch einige erhellende Momente mit dieser Folge! Los geht’s! ▬ erziehung? bindung! ▬▬▬▬▬▬ Teil 1: Wir alle haben es in uns Teil 2: Über Selbstregulation, Schlaftraining und die sechs Stufen der Bindung Teil 3: Über Zugang zum Selbst, Trauma und die hässliche Übergangslänge Teil 4: Unser Umgang mit Fehlern, Schuld, Grenzen und Respekt ▬ one more thing ▬▬▬▬▬▬ Wenn ihr diese Folge wertvoll und unterstützenswert fandet, dann möchten wir auf creedoocast hinweisen, unserem hauseigenen Podcast-Netzwerk. Dort könnt ihr uns mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag eurer Wahl unterstützen und auf diese Weise Danke sagen. Und mit jedem neuen Dankeschön ermöglicht ihr uns auch, mehr solcher Folgen aufzunehmen. ▬ links ▬▬▬▬▬▬ Telegram: https://t.me/vollmeta E-Mail: podcast@vollmeta.de creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ▬ podcasts ▬▬▬▬▬▬ inBindung bindungsbasiert Das weiche Herz MIRA & das fliegende Haus ▬ bücher ▬▬▬▬▬▬ Dr. Gordon Neufeld: Unsere Kinder brauchen uns Dr. Deborah Macnamara: Vertrauen Spielen Wachsen Michealeen Doucleff: Kindern mehr zutrauen ▬ what the fact ist voll meta!? „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ – mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus, fragen in Interviews nach und begeben uns dabei auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen. voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kanns
voll meta!
voll meta! ist der Interview- und Gesprächspodcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz. Es geht um Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!