Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/9a/33/d7/9a33d7b2-8278-6472-33d3-659743e08e30/mza_16904029250365550708.jpg/600x600bb.jpg
Volkswirtschaft - Open Access LMU - Teil 01/03
Ludwig-Maximilians-Universität München
250 episodes
7 months ago
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 1. von 3 Teilen der Sammlung 'Volkswirtschaft - Open Access LMU'.)
Show more...
Education
RSS
All content for Volkswirtschaft - Open Access LMU - Teil 01/03 is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 1. von 3 Teilen der Sammlung 'Volkswirtschaft - Open Access LMU'.)
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/9a/33/d7/9a33d7b2-8278-6472-33d3-659743e08e30/mza_16904029250365550708.jpg/600x600bb.jpg
Ratification quotas in international agreements
Volkswirtschaft - Open Access LMU - Teil 01/03
19 years ago
Ratification quotas in international agreements
This paper analyses the role of ratification quotas in multilateral agreements over emission reduction. The higher is the quota, the lower is the level of emissions in case the agreement comes into force, but the higher is also the risk of failure. In a setting with incomplete information, two country types and a binary contribution to the provision, I examine the differences between simultaneous and sequential ratification. When the benefits from emission of both types are smaller than the social costs, the outcome in the simultaneous case is essentially identical to the sequential case. The optimal quota is 100% and achieves the first best. With the high type's benefits exceeding the social costs, I find that the optimal quota is as small as possible, if ratification is simultaneous. In the sequential ratification case, I cannot determine the optimal quota. However, I find that the aggregate expected surplus decreases with respect to the simultaneous case.
Volkswirtschaft - Open Access LMU - Teil 01/03
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 1. von 3 Teilen der Sammlung 'Volkswirtschaft - Open Access LMU'.)