Wir treffen tausende Entscheidungen - pro Tag. Große und kleine, bewusst und unterbewusst. Sie alle machen uns, zu uns und bestimmen wer wir in Zukunft sein werden. The driver's seat is ours! Könnte man meinen. Das ist simpel, aber so einfach dann auch wieder nicht. Was sind denn eigentlich die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben? Und wie treffe ich sie am besten im Alltag, für die berufliche Zukunft und für ganz persönlichen Erfolg? Wie entwickle ich starke Routinen und wie werde ich destruktive wieder los? Um Antworten darauf zu finden stelle ich hier bei Voices and Choices Fragen, auf die es keine gute Ausrede gibt. Anderen und mir selbst.
All content for Voices and Choices is the property of Alina Döring and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir treffen tausende Entscheidungen - pro Tag. Große und kleine, bewusst und unterbewusst. Sie alle machen uns, zu uns und bestimmen wer wir in Zukunft sein werden. The driver's seat is ours! Könnte man meinen. Das ist simpel, aber so einfach dann auch wieder nicht. Was sind denn eigentlich die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben? Und wie treffe ich sie am besten im Alltag, für die berufliche Zukunft und für ganz persönlichen Erfolg? Wie entwickle ich starke Routinen und wie werde ich destruktive wieder los? Um Antworten darauf zu finden stelle ich hier bei Voices and Choices Fragen, auf die es keine gute Ausrede gibt. Anderen und mir selbst.
013 - Decision Fatigue & Ego Depletion | Warum ist unsere Fähigkeit gute Entscheidungen zu treffen begrenzt?
Voices and Choices
35 minutes 26 seconds
2 years ago
013 - Decision Fatigue & Ego Depletion | Warum ist unsere Fähigkeit gute Entscheidungen zu treffen begrenzt?
Warum landen wir abends mit Netflix auf der Couch, obwohl wir eigentlich zum Sport wollten? Warum stellen wir uns manchmal einfach eine Tiefkühlpizza in den Ofen, obwohl wir wissen, dass ausgewogene Ernährung wichtig ist? Warum neigen wir nach einem anstrengenden Tag zu Impulskäufen, sind übermäßig gereizt oder vermeiden es komplett, jegliche Entscheidungen zu treffen und enden im Prokrastinieren?
Wir alle müssen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen treffen, sei es bei der Arbeit, zu Hause oder in unseren persönlichen Beziehungen. Willenskraft und Disziplin dafür aufzuwenden und wichtige Entscheidungen treffen zu können, ist kein Skill, den wir haben oder eben nicht. Es ist eine begrenzte mentale Ressource, die sich erschöpft, wenn wir sie nutzen. Entscheidungen zu treffen macht uns müde. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
In dieser Podcastfolge geht es deshalb um die psychologischen Phänomene, die dem zugrunde liegen: Decision Fatigue und Ego Depletion. Es geht darum, wie wir diese mentalen Erschöpfungszustände erkennen, vermeiden und unser Gehirn entlasten können, um uns besser zu fühlen und produktiver zu sein.
Oder kurz gesagt: um bessere Entscheidungen für ein zufriedeneres Leben zu treffen.
Voices and Choices
Wir treffen tausende Entscheidungen - pro Tag. Große und kleine, bewusst und unterbewusst. Sie alle machen uns, zu uns und bestimmen wer wir in Zukunft sein werden. The driver's seat is ours! Könnte man meinen. Das ist simpel, aber so einfach dann auch wieder nicht. Was sind denn eigentlich die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben? Und wie treffe ich sie am besten im Alltag, für die berufliche Zukunft und für ganz persönlichen Erfolg? Wie entwickle ich starke Routinen und wie werde ich destruktive wieder los? Um Antworten darauf zu finden stelle ich hier bei Voices and Choices Fragen, auf die es keine gute Ausrede gibt. Anderen und mir selbst.