
Die Getreidemühle und das Müllerhandwerk sind eines der ältesten Gewerbe, doch im Bereich der digitalen Infrastruktur gibt es noch viel zu tun. Susanne Steffen ist CIO bei GoodMills Deutschland und treibt dort die Weiterentwicklung effizienter IT-Prozesse voran. Dazu gehören eigene Datacenter, das Arbeitsnetzwerk und die Betreuung von Applikationen und Software. Langlebige Systeme, die am Ende ihrer Lebenszyklus stehen, stellen dabei die größte Herausforderung dar. Dazu gibt Frau Steffen praxisnahe Tipps, wie sich eine mittelständige IT aufstellen muss, um auch in Zukunft relevant zu bleiben.
Kapitelmarken
00:58 Vorstellung des Unternehmens
02:27 Die Aufgaben der IT bei GoodMills
04:47 Legacy vs. Moderne IT
07:58 Innovation in einem alten Gewerbe
12:48 Inhouse-IT & Cloud Dienste
16:04 Die mittelständische IT der Zukunft
18:28 Zusammenarbeit zwischen IT und Geschäftsführung
19:55 Drei goldene Tipps zum Schluss