Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/d5/2c/79/d52c7998-84b3-28f5-316d-0e3908281fa9/mza_14739703174528900429.jpg/600x600bb.jpg
VOICE CIO-Update
VOICE Bundesverband der IT-Anwender e.V.
40 episodes
1 week ago
VOICE ist der deutsche Bundesverband für IT-Anwender und CIOs. In dieser Podcast-Reihe sprechen CIOs, Wissenschaftler, Politiker und Berater über die relevanten Tech-Themen aus Sicht der Enterprise-Anwender. Christoph Witte, Pressesprecher VOICE e.V. (Redaktion und Interview) Julius Behler, Marketing und Kommunikation VOICE e.V. (Produktion)
Show more...
Business News
News
RSS
All content for VOICE CIO-Update is the property of VOICE Bundesverband der IT-Anwender e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
VOICE ist der deutsche Bundesverband für IT-Anwender und CIOs. In dieser Podcast-Reihe sprechen CIOs, Wissenschaftler, Politiker und Berater über die relevanten Tech-Themen aus Sicht der Enterprise-Anwender. Christoph Witte, Pressesprecher VOICE e.V. (Redaktion und Interview) Julius Behler, Marketing und Kommunikation VOICE e.V. (Produktion)
Show more...
Business News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/9654384/9654384-1659097031496-6d3ceda7bee12.jpg
Gemeinsam entscheiden in der Netzwerkorganisation
VOICE CIO-Update
28 minutes 26 seconds
3 years ago
Gemeinsam entscheiden in der Netzwerkorganisation

Innerhalb einer Netzwerkorganisation zu arbeiten, heißt sich von vielen hierarchischen Organisationsmethoden zu verabschieden. Denn hier haben alle MitarbeiterInnen ein Mitspracherecht. Unter der Leitung von Andreas Werner-Scheer ist es der Sparkasse Bremen gelungen ein solches Modell erfolgreich anzuwenden und zu etablieren. Dass ein solcher Prozess nicht ohne Widerstände vonstattengeht, scheint selbstverständlich zu sein. Banken sind nicht gerade bekannt für ihre Hierarchiefreiheit. Doch laut Herrn Werner-Scheer kann sich die Sparkasse heute keine andere Organisationsform mehr leisten, ohne bei der heutigen Geschwindigkeit, mit der Entscheidungen getroffen werden müssen, unter die Räder zu geraten. Denn die Vorteile der agilen Netzwerkorganisation sind vor allem die gesteigerte Geschwindigkeit und die Kundennähe im Entscheidungsprozess.

Wie genau sich die Netzwerkorganisation zusammensetzt und schnelle Entscheidungen möglich gemacht werden, ohne Chaos und Durcheinander zu riskieren, erfahren Sie in Folge 22 unseres CIO-Updates. Reinhören lohnt sich!

Kapitelmarken

0:17 Intro

01:04 Wie agil ist die Netzwerkorganisation?

01:54 Der Auslöser der Neuorganisation

04:49 Mit der "Verfassung" zum Erfolg

07:34 Wie demokratisch ist eine Netzwerkorganisation?

08:32 Wie man die Kollegen überzeugt

13:03 Der "Big Bang" und die Kulturveränderung

14:21 Rollenverteilung und Hilfestellungen

16:21 Die Aufteilung der Teams

20:08 Was passiert bei Uneinigkeit?

21:03 Change Teams

21:39 Konkrete Ergebnisse der Kundennähe

23:16 Die Rolle der IT

26:53 Wie Herr Werner-Scheer zur Sparkasse Bremen kam

VOICE CIO-Update
VOICE ist der deutsche Bundesverband für IT-Anwender und CIOs. In dieser Podcast-Reihe sprechen CIOs, Wissenschaftler, Politiker und Berater über die relevanten Tech-Themen aus Sicht der Enterprise-Anwender. Christoph Witte, Pressesprecher VOICE e.V. (Redaktion und Interview) Julius Behler, Marketing und Kommunikation VOICE e.V. (Produktion)