
Was macht eine gesungene Zeile wirklich berührend? Ist es der perfekte Ton – oder das Gefühl dahinter?
In dieser Folge wird’s persönlich. Jessi erzählt mir von einem Moment bei unserer Aufnahme-Session, der sie an ihre Grenze brachte: Die Technik war da, der Ton saß – aber das Herz? Fehlte. Gemeinsam haben wir Ansätze gefunden, wie sie zurück zu ihrer Emotion gefunden hat – ohne Druck, ohne Maske, ohne Perfektionsanspruch.
Wir sprechen über Vocal Challenges, über das Ringen mit der eigenen Stimme – und über den Mut, sich wirklich zu zeigen. Und wir reden über Impostor-Syndrom: diesen Gedanken, nicht gut genug zu sein – obwohl alle um einen herum etwas anderes sehen. Ein Gefühl, das so viele Sänger*innen kennen, aber kaum jemand laut ausspricht.
Du erfährst in dieser Folge:
🎧 Wie du emotionale Tiefe beim Singen findest
🎧 Warum Authentizität mehr berührt als Perfektion
🎧 Wie du deine Zweifel annehmen und trotzdem loslegen kannst
🎧 Und wie du deinen ganz eigenen Klang wieder freilegst
Diese Folge ist eine Einladung, dich an deine Stimme zu erinnern – nicht als Werkzeug, sondern als Ausdruck von dir selbst.
🎤 Weil echte Musik nicht glänzen muss. Sie muss nur ehrlich sein.
Mehr von Jessi:
https://www.instagram.com/vuexin.music?igsh=aGcyajI0ZG91cTkz
------------------
Du hast Bock, bei einem meiner Workshops dabei zu sein? Dann suche dir hier einen aus: https://www.stimmenwerk.de/online-shop/Gesangsworkshops-c154220800
Du möchtest mich bei der Umsetzung meines Podcast-Projekts unterstützen?
Dann gönn` dir was aus meinem Merch-Shop: https://www.stimmenwerk.de/online-shop/Merch-c177143864