
Mal ehrlich: Wir Sänger*innen reden ständig über Range, Ausdruck und Technik – aber wie oft checkst du eigentlich deinen Atem? Genau.Dabei ist er das Fundament deiner Stimme. Ohne guten Atem kein guter Sound. Punkt.
In dieser Folge spreche ich mit Barbara – Opernsängerin, Gesangspädagogin und Atemtherapeutin – darüber, warum wir beim Singen oft komplett am Atmen vorbei trainieren und wie wir’s besser machen können.
Barbara stellt mir zudem den Flexiflow vor. Ein Tool im Hosentaschenformat, dass vielleicht etwas nach Sci-Fi klingt, aber eine tolle Erfahrung ist, um deine Atmung sichtbar & hörbar zu machen. Es hilft sogar den eigenen Atemflow besser zu verstehen und hilft sogar dabei Atemmuster zu erkennen, zu verändern und so endlich mehr Leichtigkeit in die Stimme zu bringen.
Natürlich bekommst du auch ein paar Atem-Hacks für den Alltag: vom „physiologischen Seufzen“ (ja, das fühlt sich so gut an, wie’s klingt) bis zu Mini-Übungen, die dich vor Auftritten oder in Stressmomenten sofort herunterholen.
Also: Wenn du also das Gefühl hast, dass deine Stimme manchmal blockiert ist oder du beim Singen nach mehr Freiheit suchst – diese Folge schenkt dir Impulse, die sofort spürbar sind.
Du möchtest mehr über Barbara wissen?
https://www.instagram.com/btbreathing/?hl=de
https://www.voiceup.si/the-flexiflow/
------------------
Du hast Bock, bei einem meiner Workshops dabei zu sein? Dann suche dir hier einen aus: https://www.stimmenwerk.de/online-shop/Gesangsworkshops
Du möchtest mich bei der Umsetzung meines Podcast-Projekts unterstützen?
Dann gönn` dir was aus meinem Merch-Shop: https://www.stimmenwerk.de/online-shop/Merch