
In dieser Episode habe ich Thomas Lascheit zu Gast – Logopäde, Stimmexperte und Mitentwickler der LaKru-Stimmtransition-Methode (zusammen mit Stefanie Kruse). Thomas und ich haben uns in der Corona-Zeit über Zoom-Fortbildungen kennengelernt, und genau mit dieser lockeren, inspirierenden Atmosphäre bewegen wir uns auch in unserem Gespräch.
Wir sprechen darüber, wie eng Stimme und Persönlichkeit miteinander verwoben sind:
🎙️ Wie Stimme unsere Identität prägt – und wie sie uns gleichzeitig hilft, authentisch wir selbst zu sein.
🎙️ Welche Hemmschwellen es geben kann, wenn man an seiner Stimme arbeitet – und wie befreiend es ist, wenn man sich mit dem eigenen Klang identifizieren kann.
🎙️ Welche Rolle Stimme für Transpersonen spielt und warum es so wichtig (und schön!) ist, wenn sie über ihre Stimme ihren individuellen Ausdruck finden können.
Thomas verrät seine Erfahrungen aus der logopädischen Arbeit und als Vocal Coach, und wir entdecken viele Parallelen zu meinem Alltag Coachingalltag. Es geht um unsichtbare Rucksäcke und emotionalen Ausdruck beim Singen und ob sich das bei einem Coversong anders anhört als bei eigener Musik.
Und am Ende geht es um eine Vision: eine Gesellschaft, in der Stimmen nicht in „Schubladen“ sortiert werden – sondern in der Vielfalt selbstverständlich und hörbar wird.
Ein offenes, herzliches Gespräch über Stimme, Persönlichkeit und die Freiheit, man selbst zu sein.
Du möchtest mehr über Thomas & seine Arbeit wissen?
------------------
Du hast Bock, bei einem meiner Workshops dabei zu sein? Dann suche dir hier einen aus: https://www.stimmenwerk.de/online-shop/Gesangsworkshops